Start News Empfang Seite 1151

Empfang

News zum Thema Empfang

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sat.1-Regionalprogramm bekommt Sonderregelung

3
Kiel - Auch über DVB-T darf das Regionalprogramm "17.30 Live" in Norddeutschland ausgestrahlt werden. Dies beschloss die Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR).
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Digital Plus: Kabel Deutschland hat nachgegeben

0
München - Nach hartnäckigen Beschwerden hat es ein "Kabel Digital Plus"-Kunde geschafft: Kabel Deutschland hat ihn aus dem Zweijahresvertrag entlassen. DIGITAL FERNSEHEN hat mit ihm gesprochen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelverband wehrt sich gegen Regulierung

2
Bonn - Als "Legende" bezeichnet der Kabelverband Anga die Befürchtung, dass die Kabelanbieter ihre Macht missbrauchen könnten, um etablierte Programme aus ihren Netzen zu drängen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland lässt Kunden im Regen stehen

5
München - Die Kundenverärgerung über "Kabel Digital Plus" nimmt zu. Seit Einführung funktioniert das Festplattenreceiver-Angebot von Kabel Deutschland nicht einwandfrei. Und auch zu einer Stellungnahme gegenüber DIGITAL FERNSEHEN ist Kabel Deutschland weiterhin nicht bereit.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

WDR erweitert Satellitenprogramm

9
Die neuen Regionalprogramme des WDR Fernsehens “Lokalzeit Bonn“ und “Lokalzeit Duisburg“ sind über die Astra-Orbitalposition 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 12,60375 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) gestartet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Stuttgart bald mit Triple-Play-fähigem Kabel

0
Stuttgart/Heidelberg. Nach einem Pilotprojekt in Bad Cannstatt fiel heute der offizielle Startschuss für die groß angelegte Netzmodernisierung von Kabel BW auch in Stuttgart.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW nimmt ORF aus digitalem Netz

1
Heidelberg, Wien - "Wir werden der Forderung des ORF nachkommen, und das ORF-Angebot nächste Woche aus unserem digitalen Netz ausspeisen", so der Kabel BW-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Terra Nova verzichtet – LfM schreibt DVB-T-Kapazität neu aus

0
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) schreibt Übertragungskapazitäten für die landesweite digitale terrestrische Verbreitung bzw. Weiterverbreitung eines Fernsehprogramms bzw. eines Mediendienstes im so genannten DVB-T-Standard neu aus.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Einer zuviel: Drei Bewerber für DVB-T-Programmplätze in Hessen

3
iMusic TV, Tele 5 und QVC haben sich für die Ende November 2006 von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) ausgeschriebenen zwei DVB-T-Programmplätze auf dem Kanal K 64 zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes beworben.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Medienanstalten für Regionalprogramme im digitalen Kabel

0
Im digitalen Kabelangebot sucht man nach Ansicht der Landesmedienanstalten noch vergeblich Regionalprogramme und regionale Fensterprogramme, da bislang keine überall realisierbaren Szenarien dafür vorlagen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen