Jurk: Kartellamt muss unabhängig entscheiden können
Leipzig - Am Rande des Leipziger Kabelkongresses am Dienstag traf DF-Herausgeber Stefan Goedecke den sächsischen Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, Thomas Jurk, zum Gespräch über die geplante neue Plattform für Fernsehprogramme via Satellit ("Entavio").
LPR Hessen schreibt Kapazitäten für neue DVB-T-Sender aus
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) hat Übertragungskapazitäten für digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes ausgeschrieben.
MDR-Radiosender „Sputnik“ versucht Neustart
Leipzig - Der MDR will mit seinem völlig neu konzipierten Sender "Sputnik" junge Hörer wieder für das Medium Radio gewinnen.
Public TV of Armenia wechselt auf Sesat
Der armenische Fernsehprogramm Public TV of Armenia ist von 10 Grad Ost auf den Sesat 36 Grad Ost umgezogen.
BN Sat zieht um
Der bosnische Fernsehsender BN Sat hat einen Frequenzwechsel auf Eutelsat W2 16 Grad Ost vollzogen.
Portugiesisches Auslandsfernsehen testet auf Hot Bird
Mit CLP testet ein weiterer portugiesischer Sender auf Hot Bird 13 Grad Ost.
„Oldiestar Radio“ startet auf Astra
München/Oranienburg - Die großen Hits aus den 60ern, 70ern und 80ern sind ab dem 1. Dezember auch über Astra zu empfangen.
Weihnachtsmusik statt Reggae-Rhythmen
München - Der Sender "X-Mas Special" ersetzt den Kanal "Reggae" im verschlüsselten Hörfunkprogramm von Premiere.
FRK will Digitalempfang im Kabel vereinfachen
Leipzig - Der digitale Empfang im Kabel soll künftig für Haushalte kostengünstig und einfach gehalten werden, indem der Kabelnetzbetreiber die Pay-TV-Gebühr künftig direkt beim Kunden einzieht.
Kabel Deutschland verschenkt Receiver
Alle direkten Kunden von Kabel Deutschland können demnächst beim Umstieg auf digitales Fernsehen einen kostenlosen Decoder bekommen.