Sky macht einen auf DAZN: Wow-Preiserhöhung
Wow! Sky macht den Zugang zu seinem Streamingdienst in 2024 teurer, wenn auch nicht ganz so drastisch wie DAZN 2023.
DF1 sendet zwei unterschiedliche TV-Programme
Der am 1. Januar gestartete neue Free-TV-Sender DF1 sorgt für Verwirrung: Auf der SD- und HD-Variante läuft unterschiedliches Programm.
Vodafone: Analogradio-Abschaltung noch diesen Monat
Der Analogradio-Empfang über Vodafone gehört bald der Vergangenheit an. Diesen Monat werden auch die letzten drei Bundesländer abgeschaltet.
ARD: SD-Abschaltung – Termin steht fest
Dass das Ende der SD-Verbreitung bei der ARD kommen würde, stand bereits fest. Nun hat der Sender den Termin für die SD-Abschaltung bekannt gegeben.
Deutschlandradio feiert 30. Geburtstag
Deutschlandfunk aus Köln, den RIAS aus West-Berlin und den Deutschlandsender Kultur aus Ost-Berlin seit 30 Jahren unter einem Dach: Das Deutschlandradio nahm am 1. Januar 1994 die Arbeit auf.
Sky Q: Testphase beendet – darauf müssen Kunden bei der Multiscreen Option jetzt achten
Eine Multiscreen-Testaktion für Sky-Q-Kunden endete zum neuen Jahr, preisliche Konsequenzen inklusive. Der Pay-TV-Anbieter bezog auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mit einem Statement Stellung:
ARD: 2024 immer häufiger dasselbe Programm im Radio
Bei den ARD-Radioprogrammen werden Menschen 2024 immer wieder eine Entdeckung machen: In mehreren Radiowellen läuft zeitgleich dieselbe Sendung. Was es damit auf sich hat.
ARD blockt Hape-Kerkeling-Film: Ärger bei Web-TV
Nur Sat-, Kabel- oder terrestrischer TV-Empfang sowie IPTV bieten richtigen TV-Genuss ohne Zwangspausen und Ausblendungen.
Was ist IPTV? – Eine kurze Erklärung
Kabelfernsehen noch lange nicht tot, doch Alternativen gibt es viele. Eine davon ist IPTV. Nur worum genau handelt es sich hierbei?
40 Jahre Kabel- und Privatfernsehen: Vodafone zieht Bilanz
Noch immer ist das Kabelnetz der wichtigste Verbreitungsweg fürs TV. Vodafone schaut auf die Anfänge und auf die Technologien der Zukunft.