Eutelsat-Zwei-Wege-Internet startet Ende September
Berlin - Nach SES Astra startet nun auch Eutelsat zusammen mit den Experten von Viasat einen Zwei-Wege-Internetanschluss über Satellit. Zukünftig können dann auch Haushalte in DSL-freien Regionen mit bis zu zwei Mbit/s im Internet surfen.
Sat-Internet: Astra findet weiteren Vertriebspartner
Betzdorf - Der Breitband-Internetanschluss "Astra 2 Connect" wird in Deutschland zukünftig auch über den deutschen Internet- und Telekommunikationsanbieter H3 Netservice vermarktet.
MTV Ukraine offiziell gestartet
Mit der ukrainischen Version seines Musikprogramms MTV setzt Viacom seine Expansion in Osteuropa fort.
Disney-Kanäle von Premiere Star-Seite verschwunden (Update)
München - Gestern waren die beiden Disney-Kanäle Playhouse Disney und Toon Disney noch auf der Premiere Star-Seite als Teil des Startpakets aufgeführt, heute sind sie bereits nicht mehr zu finden.
Melos TV testet auf 16 Grad Ost
Ein weiterer serbischer Kanal hat mit Testsendungen auf Eutelsat W2 16 Grad Ost begonnnen.
Medienberichte: Premiere Star soll 13,99 Euro kosten
München - Premiere hat den Preis für das neue Satellitenpaket Premiere Star bekanntgegeben: 13,99 Euro monatlich sollen Kunden für die gebündelten Pay-TV-Sender auf der Entavio-Plattform bezahlen.
Argentinisches Fernsehen auf Hispasat
Mit Telefe International kann derzeit ein argentinischer Sender uncodiert in Europa empfangen werden.
Arena startet „Fans werben Fans“-Aktion
München - Arena will mit einem besonderen Werbeangebot seine Satellitenplattform stärken: Bestehende Arena-Kunden sollen ihre Freunde überzeugen, auch ein Abo abzuschließen.
IBA Channel 33 verlässt Hot Bird
Das israelische Programm IBA Channel 33 hat das Hot-Bird-Satellitensystem verlassen und kann somit in Mitteleuropa nur noch aufwändig empfangen werden.
Der TV-Satellit wird 45
Heute jährt sich die Inbetriebnahme des ersten TV-Satelliten zum 45. Mal. Am 10. Juli 1962 begann das neue Fernsehzeitalter, als um 4.46 Uhr mitteleuropäischer Zeit der TV-Satellit Telstar von Cape Canaveral aus in seine Umlaufbahn geschickt wurde.