Changhong versucht es mit weiterem Einsteiger-LCD-TV
Der chinesische Elektronikhersteller Changhong will mit dem neuen HD-Ready-LCD Fernseher L32F726 vor allem dem Einsteiger- und Zweitgeräte-Markt ansprechen und mit viel Bildqualität für wenig Geld den Konkurrenten den Kampf ansagen.
Videoweb-600S-Update erweitert Aufnahmemöglichkeiten
Der Karlsruher Receiver-Hersteller Videoweb führt die aktualisierte Firmware 2.0 für seine Satelliten-Hybrid-Box 600 S ein. Damit kann die Box für vorprogrammierte Aufnahmen nun endlich aus dem Stand-by-Modus aufgeweckt werden.
Unitymedia: 3D-Kanal gestartet – 60-Minuten-Demoschleife
Der Kabelnetzer Unitymedia hat am Dienstag seinen neuen 3D-Kanal aufgeschaltet. HD-Kunden empfangen das derzeit auf eine 60-Minuten-Schleife beschränkte Angebot ohne Aufpreis auf Sendeplatz 99.
Swisscom: Tennis in 3D – mehr HDTV – Kundenzahl explodiert
Kunden des Schweizer Telekommunikations-Riesen Swisscom können Tennis-Idole wie Roger Federer oder Roger Federer in diesem Jahr in 3D-Qualität erleben. Außerdem nimmt der Anbieter am 4. Mai drei neue Sender in HD-Auflösung in sein Digital-TV-Angebot auf.
Primacom: 120 MBit/s-Surfen für 186 000 weitere Ost-Haushalte
Der Kabelnetzbetreiber Primacom macht weitere 186 000 Haushalte in Ostdeutschland fit für schnelle Internet-Zugänge auf DOCSIS-3.0-Basis. Die Kunden können nach abgeschlossener Aufrüstung mit bis zu 120 MBit/s im weltweiten Datennetz surfen.
Slowenische RTV bleibt Dauermieter auf Eutelsat Hot Bird
Die öffentlich-rechtliche Medienanstalt Radiotelevizija Slovenia bleibt der Satellitenposition Eutelsat Hot Bird treu. Am Freitag unterzeichnete der Anbieter einen neuen 10-Jahresvertrag für Kapazitäten auf 13 Grad Ost.
US-Kabelriese Comcast größter Medienkonzern weltweit
Der US-Kabelriese Comcast ist nach der im Januar 2011 endgültig genehmigten Übernahme von NBC Universal der weltweit größte Medienkonzern. Im Jahr 2010 kam Comcast zusammengerechnet auf einen Umsatz 41,36 Milliarden Euro.
Eutelsat und die russische RSCC planen neuen Satelliten
Die Satellitenbetreiber Russian Satellite Communications Company und Eutelsat Communications haben am heutigen Dienstag den gemeinsamen Start eines neuen Satelliten im Jahr 2015 vereinbart.
Vodafone dementiert KDG-Übernahmegerüchte
Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone hat Spekulationen über Vorbereitungen für die Übernahme des deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland zurückgewiesen.
Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 100 000 weitere Kunden
Kabel Deutschland will ab Mittwoch (1. Juni) weitere 100 000 Kunden mit bis zu 100 Mbit/s schnellen Internetanschlüssen versorgen. Diese Wasserstandsmeldung gab der Netzbetreiber am Dienstagmorgen bekannt.