Unter der Lupe: GSS Grundig DTR 200
Leipzig - Ausschließlich mit einem externen Sensor steuerbar ist der DVB-T-Empfänger von Grundig Sat Systems.
DVB-T mit dem PC: Fujitsu Siemens TV-Tuner
München - Fernsehen auf dem Laptop oder PC wird durch den TV-Tuner von Fujitsu Siemens Computers möglich, der digitale terrestrische Signale empfangen und umwandeln kann,
Easy TV bringt frischen Wind in Pay-TV-Markt
Mainz - Das neue Bezahl-TV-Angebot von Primacoms Easy TV ist ab 1. September auch in Deutschland zu empfangen.
Sumin Technologie tritt in den deutschen Markt
Köln - Das südkoreanische Unternehmen Sumin Technology stellt sich in Deutschland u.a. mit DVB-T-Empfangsgeräten vor.
Ariane 5: Schwerster Satellit ins All gestartet
Evry - In den frühen Morgenstunden des 11. August hat die Rakete Ariane 5 den bisher größten Telekom-Satelliten namens Thaicom 4 erfolgreich ins All befördert.
Strong SRT 5155 auf dem DF-Prüfstand
Leipzig - Durch einen externen Infrarotsensor kann die DVB-T-Box von Strong auch in einen Schrank gestellt und selbst bei geschlossener Tür bedient werden.
Kabel BW: Sparangebot für Studenten und Schüler
Heidelberg - Bei Abschluss eines Kabel-Internet-Vertrages bei Kabel Baden-Württemberg bekommen Schüler und Studenten im Rahmen der Aktion "Taschengeld" eine Gutschrift von 50,- Euro.
Kabel Highspeed Internet für Unterföhring
Unterföhring - Seit Anfang August können die Unterföhringe übers Fernsehkabel von Kabel Deutschland schneller im Internet surfen.
Hama: Mobile Mini-Empfänger für DVB-T
Monheim - Zwei DVB-T-Receiver mit 3,5 Zoll-und 7-Zoll-Display, die mit Magnetfußantenne und Fernbedienung ausgeliefert werden, stellt Hama auf der Internationalen Funkausstellung vor.
Arbeitsgruppe von ARD/ZDF soll landesweit DVB-T ankurbeln
Eine so genannte Task Force DVB-T, die die bundesweite Informationskoordinierung zur Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens übernehmen soll, haben ARD und ZDF gegründet.