Ausgezeichnet: DVB-T-Receiver von Lorenzen
Bückeburg - Bei Vergleichstests anerkannter Fachzeitschriften erreichen die in Deutschland hergestellten Set-Top-Boxen von Lorenzen immer wieder Spitzenwerte.
Homecast 3000T im Test
Vor der Einführung von DVB-T in Bayern rund um München und Nürnberg checkte DIGITAL FERNSEHEN den DVB-T-Geräte-Markt und testete Receiver verschiedener Hersteller.
Größter russischer Sender bei Kabel Deutschland
Unterföhring - Ohne Aufpreis gibt es ab sofort den größten Sender Russland "Channel One Russia. Worldwide Network" im digitalen Programmpaket Kabel Digital Russisch von Kabel Deutschland.
Ankaro: DVB-T-Antenne für Heim und unterwegs
Lünen - Die einfach zu benutzende Antenne DSO400 wird mit einer Masthalterung für die Außenmontage und einem Anschlusskabel geliefert.
Kabel Deutschland: Verstärkung im Management
Unterföhring - Eine erweiterte Geschäftsführung und eine neue Aufgabenverteilung im Management von Kabel Deutschland soll ab 1. Mai 2005 die Ausrichtung des Unternehmens auf Wachstum und Effizienz vorantreiben.
RTL Gruppe erwirbt Spreeradio-Anteile
Berlin - Die RTL Radio Deutschland unter der Führung von Gert Zimmer wird 33 Prozent der Anteile an dem Berliner Radiosender 105'5 Spreeradio erwerben.
DVB-T-Empfangsprognose im Internet abrufbar
Wer wissen möchte, ob sich sein Heim im Empfangsgebiet des digitalen terrestrischen Fernsehens befindet, kann dies leicht ermitteln.
Neue DVB-T-Produkte von Grundig Sat Systems
Nürnberg - Für den Empfang des digitalen terrestrischen Fernsehens geeignet sind der DVB-T-Receiver DRT200 und die DVB-T-Zimmerantenne DTA1 von Grundig Sat Systems.
RTL Shop: Einspeisung ins Iesy-Kabelnetz
Köln - Der RTL Teleshoppingsender einigte sich mit dem Kabelnetzbetreiber Iesy über die Einspeisung seines Programms in rund 1,2 Millionen TV-Haushalte.
Kabel-Elite berät über digitale Zukunft
Luxemburg/ Berlin - Zu einem exklusiven Gipfeltreffen zur digitalen Zukunft kamen Vertreter der großen deutschen Kabelnetzbetreiber und Investoren in Luxemburg zusammen.