Vorgestellt: Die neuen Programme im Kabel
Die einen interessieren sich für historische Ereignisse wie zum Beispiel den Fall der Mauer, andere wiederum halten es eher mit den Weisheiten eines Winnie Pooh. Die neuen Digitalprogramme von Kabel Deutschland bieten für jeden etwas.
Eutelsat kooperiert mit Kabel GmbH
Köln/ Lauchhammer - Eutelsat und die Kabel GmbH arbeiten ab sofort bei der Vermarktung der fremdsprachigen Pay-TV-Programme von Visavision zusammen.
Anga präsentierte Spezifikation für neue Kabelbox
Berlin - Der Kabelverband Anga hat heute das Breitbandkabelprojekt "TV interaktiv 2006" und die Spezifikation einer "perfekten" Kabelbox vorgestellt. Kritik kam vor allem von Seiten der Receiverhersteller.
Wisi: Neue aktive DVB-T-Antenne
Niefern - Wisi hat mit der OA 01 eine aktive DVB-T-Antenne auf den Markt gebracht, die optimalen Empfang dank flexibler Montagemöglichkeiten bietet.
Erfolgreiche DVB-T-Einführung in Norddeutschland
Hamburg - Immer mehr Fernsehzuschauer in Norddeutschland nutzen das digitale Antennenfernsehen.
DVB-T in Mitteldeutschland: Start bleibt Mai 2005
Halle - Entgegen anders lautender Berichte laufen die Planungen für den DVB-T-Start in Mitteldeutschland nach wie vor auf Mai 2005.
Rohde&Schwarz macht Bayern fit für DVB-T
München - Am 31. Mai 2005 wird das digitale Fernsehen in Bayern mit Sendern von Rohde & Schwarz an den Start gehen.
Neuer Fernseher mit DVB-T-Empfang
Unter der Marke Roadstar gibt es ab sofort einen Minifernseher mit integriertem DVB-T-Empfänger.
Kabel Deutschland nimmt Spiegel TV-Kanal ins Angebot
Unterföhring - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) hat mit Spiegel TV einen Vertrag über die digitale Verbreitung und Vermarktung eines neuen Fernsehkanals geschlossen.
DVB-T: Wirklich überall fernsehen?
Die Erfolgsmeldungen über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) reißen nicht ab. Die Erwartungen des Handels wurden übertroffen. Der Start ist also geglückt. Doch was folgt danach?