Termin fix: Telekom schaltet Sportdigital für MagentaSport-Kunden frei
Ohne Zusatzkosten integriert, statt Zubuch-Option: Das Fußball-Angebot von Sportdigital ist in einem Abo der Telekom inklusive.
Bundesliga über DAB+: NDR-Sender steigt bei „Sportschau live“ ein
Neben dem WDR wird auch der NDR in der Bundesliga-Saison 2023/24 die "Sportschau live" auf einem DAB+ Spezial-Sender übertragen.
FIFA+ weitet Angebot auf Samsung TV Plus, LG und andere Plattformen aus
Samsung TV Plus Nutzer haben jetzt kostenlosen Zugang zu den Sportinhalten von FIFA+. Daneben expandiert der Anbieter auch auf andere Smart-TV-Plattformen.
Mit CNN und Euronews: Sechs neue Sender bei Amazon Freevee
Seit seinem Start baut Amazon Freevee sukzessive das Angebot linearer Sender aus, dank CNN und Euronews diesmal unter anderem mit einem Nachrichten-Fokus.
Sky angelt sich Dyn – diese Kunden bekommen Zugang zum neuen Sport-Sender
Sky Deutschland und Dyn, die neue Streaming-Plattform für Live-Sport, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Zunächst gibt es offenbar aber nur für ausgewählte Kunden.
Türkisches TV in Deutschland: Gratis mit dieser App
Neben den türkischen TV-Angeboten von Vodafone, Waipu.tv und o2 gibt es auch über die Geräte des US-Herstellers Roku Sender aus der Türkei zu sehen. Mit folgenden Channels funktioniert es.
Amazon Freevee jetzt auf Apple-Geräten verfügbar
Amazon Freevee teilte am Freitag mit, dass die Streaming-App in Deutschland und Österreich jetzt neu auf Apple-Geräten erschienen ist.
NFL Game Pass exklusiv bei DAZN: Neukunden-Angebot noch für kurze Zeit
DAZN vertreibt exklusiv den NFL Game Pass. Bis zum 31. Juli können Nutzer dabei noch von einem zeitlich begrenzten Sparpreis profitieren.
Zwei neue Sport-Sender bei Waipu.tv
Waipu.tv-Kunden steht ein abwechslungsreicher Sommer bevor: Gleich zwei Sport-Sender kommen neu hinzu - erst im Juni gab es reichlich Zuwachs im Programmangebot.
KI erobert das Radio: Drei Sender und ihre Projekte
Die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG hat am Dienstag den ersten ausschließlich KI-moderierten Radio Stream veröffentlicht. Aber auch andere Sender versuchen sich aktuell ebenfalls an der Technologie aus: namentlich SWR3 und bigFM.