So funktioniert der Aufbau einer Drehanlage
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, alle Satelliten mit nur einer Satellitenanlage zu empfangen? Trotz der vielen Möglichkeiten des Multifeedempfanges ist eine Drehanlage immer noch das wahre Meisterstück eines jeden Sat-DXers.
Philips stellt neues DVB-T Empfangsmodul vor
Hannover - Royal Philips Electronics präsentiert auf der CeBIT 2004 neue integrierte und miniaturisierte Hochfrequenzmodule.
Eutelsat- Satellit erfolgreich gestartet
Der neue Hochleistungssatellit W3A wurde heute erfolgreich vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus mit einer Proton Trägerrakete in den Orbit befördert.
Hauppauge und Eutelsat kooperieren
Mönchengladbach - Hauppauge und Eutelsat kündigen die Zusammenarbeit im Bereich Opensky-Internet via Satellit an.
2003: Wachstum beim digitalen Satellitenempfang
Der Satellitenbetreiber Astra baut die Rundfunk-Grundversorgung über Satellit und Kabelkopfstation im deutschen Markt auf 99% aus.
Gespräche über Ish-Verkauf weit fortgeschritten
Köln - Kabel Deutschland verhandelt mit den Ish- Anteilseignern nur noch über Haftungs- und Garantiefragen.
Digitalfernsehen im Saarland
Die Einführung von DVB-T in südwestdeutschen Bundesländern wird Schritt für Schritt in Angriff genommen.
Zulassung für Pro Sieben verlängert
Der ULR-Medienrat verlängerte in seiner März-Sitzung die Zulassung von Pro Sieben für die dritte terrestrische TV-Kette in Schleswig-Holstein bis 2009.
Neues Digitalradio von Technisat
Technisat wird Ende März zwei DAB Digital-Radio Empfangsgeräte auf den Markt bringen.
Frühjahrsbonus bei UPC Telekabel
Wien - UPC Telekabel bietet für bestehende und neue Kunden ein attraktives Sparangebot an, mit dem bis zu 180 Euro gespart werden können.