Kabel BW: Senderlisten auf HD-Receivern künftig vorsortiert
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW sortiert für seine Kunden die Senderlisten auf HD-Receivern und HD-Rekordern künftig vor. Damit soll insbesondere Einsteigern das Auffinden ihrer favorisierten Programme erleichtert werden. Die Umstellung erfolgt zum 23. April.
Drei Bundesländer für Galileo in einem Boot
Schwerin/ München - Während der Navigation Summit Messe München trafen die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bayern die Vereinbarung, beim Projekt Galileo zusammenzuarbeiten.
SD-Ableger von Sky Atlantic startet am 3. Dezember
Der Seriensender Sky Atlantic bekommt einen SD-Ableger. Entgegen seiner sonstigen Strategie startet Sky damit am 3. Dezember einen neuen Sender in Standard-Auflösung. Sky Atlantic SD ersetzt den Disney Channel, der im Januar ins Free-TV wandern wird.
Kiss FM: Frank Otto kann Radiosender komplett übernehmen
Die Frank Otto Medienbeteiligungsgesellschaft (FOM) darf den Berliner Radiosender Kiss FM komplett übernehmen. Die Kartellwächter und die zuständige Medienanstalt Berlin-Brandenburg haben keine Bedenken gegen den Deal.
Sixx startet am 1. Juni im Raum München über DVB-T [Update]
ProSiebenSat.1 geht wie angekündigt über DVB-T in die Offensive. Bereits am 1. Juni wird der Spartensender Sixx seine Ausstrahlung im Münchener Raum auf Kanal 52 starten.
Weiter Live-Fußball: Dahlia TV bleibt nach Insolvenz auf Sendung
Die italienische DVB-T-Bezahlplattform Dahlia will ihren Sendebetrieb nach der in der Vorwoche bekannt gewordenen Insolvenz zunächst aufrecht erhalten und damit Fußball-Fans weiterhin mit Live-Bildern versorgen.
Die Woche: ORF-Verschlüsselung und Analogabschaltung im Kabel
Während der ORF sein Verschlüsselungssystem überarbeitet, treibt Unitymedia die Analogabschaltung im Kabel rasant vorran. Schon im nächsten Jahr soll Schluss sein mit Analog-TV. Zudem schafft RTL Platz für neue Sender.
Dieser Streamingdienst wird heute abgeschaltet
Warner Bros Discovery macht den News-Streamingdienst CNN+ nur einen Monat nach seinem Start schon wieder dicht.
Antenna 1 startet Paket auf Hotbird
Am 1. März startet der griechische Sender Antenna 1 einen eigenen Ableger für in Europa lebende Griechen.
Kabel Deutschland erhält „Eco Award“
Unterföhring - Kabel Internet, das Internetangebot von Kabel Deutschland, gewinnt den "Eco Award 2008" als bestes Internetprodukt für Privatkunden.