Xantic überträgt Geschäft an Satlynx
Satellitenservicebetreiber Satlynx wird einen Großteil des Geschäfts von Xantic übernehmen, gaben die Unternehmen in einer gemeinschaftlichen Erklärung bekannt.
Frankreich: TNT Sat startet vier HDTV-Kanäle
Paris - Über die französische Satellitenplattform TNT Sat sind ab sofort die Sender TF1, M6, Arte sowie der öffentlich-rechtliche Sender France 2 in HDTV über die Position Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Neuer Pay-TV-Kanal Bergblick jetzt auf Sendung
Für alle, die es gern in die Berge zieht, hat das Unternehmen High View den neuen Pay-TV-Sender namens „Bergblick“ gestartet.
Conax verschlüsselt DVB-T-Pay-Radio-Sender
Berlin/Oslo - Der Radioropa-Hörbuch-Sender ist ab sofort in Berlin mit dem Conax CA-System empfangbar.
Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus
Kabel Deutschland will seine Leistungen für die öffentlich-rechtlichen Sender ab dem morgigen Dienstag (8. Januar) kürzen. So soll künftig nur noch jeweils eine regionale Variante der Dritten Programme übertragen werden. Außerdem werden die Datenraten für die Sender verringert.
SLM schreibt neue DVB-T-Kapazitäten aus
Mehr DVB-T-Programme für die Region Görlitz: Die Sächsische Landeszentrale für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) schreibt neue Kapazitäten für TV- und Hörfunkprogramme über digitale Terrestrik aus.
SES Astra will Afrika mit Breitbanddienst versorgen
Luxemburg - Der Sat-Betreiber SES Astra wird seinen satellitengestützten Breitbanddienst Astra 2 Connect in Afrika ausbauen.
Glasfaser: Tele Columbus startet erstes Gigabit-Netz in Bayern
Geschwindigkeit ist im Internet alles. Als Vorreiter gibt sich jetzt Tele Columbus, denn in der bayerischen Gemeinde Markt Indersdorf wurde nun das erste Glasfasernetz in Betrieb genommen, das Gigabit-Geschwindigkeiten ermöglichen soll.
Swoboda: Sat-Empfangsdaten für 25 freie russische Sender
25 unverschlüsselte Sat-Sender umfasst das neue russische Programm-Paket "Swoboda". DIGITAL FERNSEHEN hat alle Details zu den Empfangsparametern.
MX 1 bringt YOL TV via Astra 19,2° Ost
YOL TV startet mit MX1 auf Astra 19,2 Grad Ost. Der Sender wendet sich an türkischsprachige Haushalte wetlweit.