ProSiebenSat.1: Neuer Sender geht an den Start
Nach dem österreichischen Vorbild Puls 4 bringt die Mediengruppe ProSiebenSat.1 am heutigen Donnerstag einen eigenen Free-TV-Sender für die Schweiz an den Start.
Neuer Shopping-Sender auf Astra 19,2 gestartet
Gute Nachrichten für alle Freunde des Home-Shoppings: Das Angebot an entsprechenden TV-Sendern ist wieder gewachsen, denn auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ist ein neuer Kanal auf Sendung gegangen.
Musiksender in HD sendet uncodiert
Musik hören und in hochauflösender Bildqualität sehen: Der Musiksender Deluxe Music HD sowie sein österreichischer Ableger Deluxe Music HD Austria
hat derzeit seine Verschlüsselung aufgehoben und ist daher frei zu empfangen.
BR setzt Ausbau des DAB-Plus-Netzes fort
Mit einem weiteren Standort baut der Bayerische Rundfunk (BR) seine digitale Reichweite in Bayern aus. Mit dann 42 Standorten kann somit fast ganz Bayern über DAB Plus den öffentlich-rechtlichen Sender empfangen. Im Bundesmuxx mussten dagegen Aufschaltungen verschoben werden.
Weltfunkkonferenz sichert Zukunft von DVB-T2
Auch in den kommenden acht Jahren kann der Rundfunk terrestrisch empfangen werden. Darauf einigte sich die Weltfunkkonferenz am Donnerstag. Damit bleibt auch das digitale Antennenfernsehen DVB-T/DVB-T2 erhalten. Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) und die ARD begrüßten die Entscheidung.
DAB Plus: Ausbau schreitet weiter voran
Zwei neue Programme ergänzen das DAB-Plus-Netz in Rheinland-Pfalz. In Hessen bleiben im Rhein-Main-Gebiet dagegen vier Privatradio-Veranstalter dem Digitalradio erhalten, ein weiterer Ausbau scheint für 2016 in Planung zu sein.
Telekom entschuldigt sich bei Kunden für Störung
Die Telekom hat sich nun mit einem kurzem Video an die Kunden gewandt, die von der derzeitigen Großstörung bei Internet, Telefonie und TV betroffen sind, und entschuldigt sich für die entstandenen Probleme.
Sächsischer Lokalsender darf über DVB-T senden
Ab Januar gibt es einen weiteren Sender, der terrestrisch digital verbreitet wird. Der sächsische Lokal-TV-Sender "Chemnitz-Fernsehen" erhielt von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) die Zulassung erteilt.
Vor Gericht: Gema-Gebühr für Empfang von DVB-T in Hotels?
Die Gema sieht eine neue Einnahmequelle und zieht derzeit gegen ein Hotel vor Gericht, das seine Gäste via DVB-T mit Fernsehempfang versorgt.
Astra und HD Plus schalten UHD-Kanal frei
Ab Weihnachten kommen Freunde ultrahochauflösender Bilder dank Astra und HD Plus auf ihre Kosten. Für gut zwei Wochen kann der Kanal UHD1 täglich frei empfangen werden.