BBC Schottland testet Musikprogramm über DAB
BBC Schottland startet ein Experiment über DAB und das Internet. Eine temporäre Pop-Up-Station soll als zweiter Sender speziell für Musik und Kultur erprobt werden. Der Nachrichtenkanal bleibt auf UKW.
Nach Sendeverbot: Kurdischer Kindersender darf wieder senden
Im Zuge der Säuberungsaktion nach dem gescheiterten Putsch-Versuch in der Türkei wurde dem kurdischsprachigen Kindersender Zarok TV ein Sendeverbot erteilt. Nun darf der TV-Sender mit "Biene Maja" und "Die Schlümpfe" wieder auf Sendung gehen.
Vodafone streicht Drosselung im Kabelnetz
Auf Kabelkunden von Vodafone kommen Änderungen zu. Dabei bekommen die Tarife nicht nur einen neuen Namen, auch die bisherige Datendrosselung wird abgeschafft. Damit können Kunden des Telekommunikationsanbieters ohne Begrenzung im Internet surfen.
Mehr als Sport: Entertainment-Flaggschiff Sky 1 geht auf Sendung
Am heutigen Donnerstag startet Sky 1, der vor allem mit Serien und Shows punkten will, seinen Sendebetrieb. Die ersten drei Monate ist der neue Entertainment-Sender in HD für alle Sky-Kunden verfügbar.
Tele Columbus speist weiteren HD-Sender ein
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus setzt den Ausbau seines Programmangebots in High Definition fort und speist ab sofort einen weiteren unverschlüsselten HD-Sender in sein Netz ein.
DVB-T2 belebt auch andere Infrastrukturen
Das neue terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 löst in Kürze den bisherigen Standard DVB-T ab. Für die Kunden werden neue Empfangsgeräte notwendig, die es jetzt schon im Handel gibt. Experten sehen, dass die altgediente Antenne mit DVB-T2 auch den anderen Infrastrukturen Beine macht.
Unitymedia hebt Aktivierungsgebühr an
Auf Kunden von Unitymedia kommen künftig höhere Kosten zu. Der Kabelnetzbetreiber passt seine Aktivierungsgebühren an und hebt diese deutlich an. Nach dem Wegfall der Zufriedenheitsgarantie die nächste Entwicklung, die bei den Kunden auf wenig Gegenliebe stoßen dürfte.
Schweizer SRG stellt endgültig auf DAB Plus um
Während in Deutschland immer noch über den richtigen Weg für die Zukunft des Radios diskutiert wird, ist man in anderen eruopäischen Ländern schon einen Schritt weiter. So wird in der Schweiz die SRG Mitte November endgültig auf DAB Plus umschalten.
Neuer HD-Sender über Hotbird aufgeschaltet
UHD ist die Zukunft, doch in der Gegenwart bleibt HD noch das Maß der Dinge. Nun wird die Auswahl an hochauflösenden Sendern wieder größer, denn auf Hotbird 13 Grad Ost hat ein weiterer Sender aufgeschaltet.
Deutsche Welle: Startschuss für „AfricaLink“ gefallen
Mit dem heutigen Donnerstag geht "AfricaLink" bei der Deutschen Welle an den Start. Das Hörfunkmagazin richtet sich an das englischsprachige Afrika und setzt auf Social Radio.