Neue Radiostationen für Thüringen genehmigt
Thüringens Radiolandschaft wird um mehrere Sender reicher. Drei Radiostationen sollen die Hörer mit mehr regionalen Informationen versorgen. Die Medienwächter haben nun die entsprechenden Sendelizenzen erteilt.
LfM verlängert Zulassung für Lokalradiosender
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat die Zulassung für News 89.4 verlängert. Der Lokalsender darf damit weitere zehn Jahre senden.
Neuer TV-Sender über Hotbird
Mehr Sendervielfalt über Satellit. Auf der Satellitenposition Hotbird 13 Grad Ost ist ein neuer TV-Sender an den Start gegangen.
ARD-Kulturradios starten Radiosalon
Mit einem neuen Diskussionsforum wollen die ARD-Kulturradios und "Die Zeit" die öffentliche Diskussion stärker fördern. Alle Veranstaltungen, die von den Sendern geplant werden, sind live im Radio zu hören.
Bayern baut DAB-Plus-Empfang weiter aus
Zwei neue DAB-Plus-Sender gehen in Bayern auf Sendung. Der Bayerische Rundfunk verbessert seinen Empfang in den Voralpen und baut sein digitales Radionetz auf bereits 41 Standorte aus.
Neue Sender über Astra aufgeschaltet
Über die britische Satellitenplattform Astra 28,2 Grad Ost wurden im Oktober drei neue Sender aufgeschalten. Diese decken thematisch ein breites Spektrum ab und senden zum Teil auch in HD.
Türkische TV-Sender auch über Satellit abgeschaltet
Nachdem die türkische Polizei am heutigen Mittwochmorgen mit der Stürmung zweier TV-Sender begonnen hatte und die betroffenen Kanäle darüber live berichtet hatten, sind nun beide Sender auch über Satellit nicht mehr zu empfangen.
DVB-T2 HD: Umbau in Lübeck sorgt für Probleme in Radio und TV
Der Aufbau des DVB-T2-HD-Netzes wird Nutzer des terrestrischen Rundfunks auf eine Geduldsprobe stellen. In Lübeck ist ab Donnerstag mit Beeinträchtigungen beim Fernseh- und Radio-Empfang zu rechnen.
ARD und ZDF: Vorerst keine Ausstrahlung in UHD
Trotz des Beginns des ultrahochauflösenden Zeitalters über Astra werden die Öffentlich-Rechtlichen vorerst nicht auf den UHD-Zug aufspringen. ARD und ZDF wollen erst die SD-Abschaltung über Satellit abwarten.
M7: Unabhängige Satelliten-TV-Plattform für Österreich
Der österreichische HDTV-Anbieter HD Austria wird künftig unabhängig von ORF und Sky senden. Zumindest über Satellit, denn das Medienunternehmen M7 bringt die Plattform über Astra in die Haushalte. Dem Start waren zähe Verhandlungen mit dem ORF vorausgegangen.