Neuer Apple TV 4K mit besserem HDR jetzt erhältlich
Eine komplett neue Siri Remote, innovative Farbbalance-Technologie und HDR mit hoher Bildwiederholfrequenz sollen beim neuen Apple TV 4K ab sofort für beste Unterhaltung zu Hause sorgen.
APS ist „HD ready“
Die Astra-Tocher ist bereit für die HDTV-Übertragung in DVB-S2 und MPEG-4.
Unitymedia will Internet-Geschwindigkeit auf 400 MBit/s erhöhen
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will beim Thema "Internet-Geschwindigkeit" weiterhin den Ton angeben. Auf der TVkomm kündigte der Konzern an, noch vor Jahresende Downloadraten von bis zu 400 Mbit/s anzubieten.
Free-TV-Sender Mediaspar.TV HD über Astra gestartet
Der Sender Mediaspar.TV HD wurde am Montag über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Bei dem Kanal handelt es sich um einen hochauflösenden Ableger von Mediaspar.TV 2.
Drei neue UKW-Frequenzen für Hamburg und Schleswig-Holstein
Die Medienanstalt MA HSH schreibt drei UKW-Übertragungskapazitäten für die terrestrische Verbreitung von Radiosendern in Hamburg und Schleswig-Holstein aus.
Eutelsat versorgt französische TGV-Züge mit Satelliten-Internet
Der Satelliten-Dienstleister Eutelsat verhilft Fahrgästen der französischen Bahn SNCF zur mobilen Nutzung von Internet- und Multimedia-Diensten.
Schweden spricht sich gegen DAB Plus aus
Während in Deutschland über die beste Möglichkeit zum Ausbau des Digitalradios diskutiert wird, hat Schweden klare Fakten geschaffen: Das Parlament entschied sich einstimmig gegen die Einführung von DAB Plus.
Alice TV über Astra verschwunden
Zuschauer könnten seit kurzem den Kochsender Alice TV über Astra 19,2 Grad Ost vermissen. Dieser wurde überraschend abgeschaltet, soll jedoch zurückkehren, wie der Veranstalter gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
WorldDAB standardisiert neuen Codec für DAB
Seoul, Korea — AacPlus, dervon Coding Technologies entwickelte Audio-Codec, wurde von WorldDAB als neuer Audio-Codec für Digital Audio Broadcast (DAB) gemäß dem Eureka 147-Standard standardisiert.
HD Plus macht mit Zuschauern den „HD-Check“
HD Plus startet eine Aufklärungskampagne, mit der Zuschauer über das Angebot des Unternehmens aufgeklärt werden sollen. Der Grund: Ein großer Teil von Käufern neuer HD-Receiver oder HD-fähiger TV-Geräte ist derzeit nur unzureichend darüber aufgeklärt, dass viele HD-Sender nur über die Plattform des Anbieters empfangbar sind.