Start News Empfang Seite 545

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelfernsehen: Netze und Inhalte aus einer Hand?

16
Netze und Inhalte aus einer Hand - so lautet eine der Erfolgsformeln von Kabelnetzbetreibern. Doch diese Formel könnte mehr und mehr dadurch aufweichen, dass die Netzbetreiber mittlerweile auch Anschlüsse für Breitband-Internet verkaufen. Über das Internet ist der Kunde jedoch schon heute nicht mehr auf das TV-Angebot beschränkt, das sein Netzbetreiber ihm bietet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellit SES-8 steht vor Dienstaufnahme

0
Mit SES-8 steht der neueste Satellit des luxemburgischen Betreibers SES vor seiner Dienstaufnahme. Der Orbiter war vor zwei Monaten ins All gestartet und operiert künftig auf der Position 95 Grad Ost.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel-Analogabschaltung: Die Stunde der Lobbyisten

53
In der Frage, ob die gesetzlich vorgesehene Abschaltung des analogen Kabelfernsehens in Sachsen tatsächlich schon Ende 2014 kommen soll, scheinen sich die Fronten zu verhärten. Den großen Kabelnetzbetreibern steht hier vor allem der FRK entgegen, der auf eine Einhaltung des Abschaltdatums pocht. Auf beiden Seiten dürfte nun die Stunde der Lobbyisten schlagen, denn entscheiden kann letztlich nur der Gesetzgeber.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Wilhelm.tel mit weiteren HD-Sendern der ARD

24
Der Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel hat sein HD-Portfolio um die neuen hochauflösenden Kanäle der ARD erweitert. Kunden des Anbieters können nun auch HR, MDR, rbb sowie die Digitalkanäle Einsfestival, Eins Plus und Tagesschau24 in High Definition empfangen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

163
Trotz der aktuellen Gesetzeslage rechnet Kabel Deutschland derzeit nicht damit, dass es Ende 2014 tatsächlich zu einer Analogabschaltung des Kabelfernsehens in Sachsen kommen wird. Zu hoch sei nach wie vor der Anteil der analogen Kabelhaushalte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Tele Columbus: „Analogabschaltung käme Ende 2014 zu früh“

51
Laut dem Kabelnetzbetreiber Tele Columbus würde eine Analogabschaltung im Kabel Ende 2014, wie diese derzeit in Sachsen vorgesehen ist, deutlich zu früh kommen. Man geht daher davon aus, dass der Gesetzgeber den Abschalttermin noch einmal auf den Prüfstand stellen wird.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Die Woche: Analogabschaltung im Kabel, MTV HD über Astra

0
Für das analoge Kabelfernsehen könnte in Sachsen schon Ende 2014 Schluss sein. Für Sky-Zuschauer gibt es hingegen über Astra einen neuen HD-Kanal. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

FRK: „Sind auf Kabel-Analogabschaltung Ende 2014 vorbereitet“

3
Beim Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK), der viele der mittelständischen Kabelnetzbetreiber in Mitteldeutschland vertritt, ist man nach eigenem Bekunden seit längerem auf die Analogabschaltung in Sachsen Ende 2014 vorbereitet. Der Vorsitzende Heinz-Peter Labonte hofft nun, dass die Politik nicht einknickt, wie er gegenüber DIGITAL FERNSEHEN sagte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Tele Columbus: Mezzo Live HD für alle HD-Zuschauer frei

4
Im Rahmen einer Sonderaktion schaltet Tele Columbus den Pay-TV-Sender Mezzo Live HD für alles seine TV-Kunden mit HD-Empfang frei. Die Aktion ist auf zwei Monaten begrenzt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Ein Fernsehkabel ohne Kabelfernsehen?

15
Mit seinem Online-TV-Dienst Horizon TV könnte Unitymedia Kabel BW einen grundlegenden Wandel im deutschen Fernsehkabel einleiten. Mit dem Dienst setzt der Netzbetreiber nämlich erstmals auch für lineare Sender auf IPTV. Die Bedeutung von IP-basiertem Fernsehen in den Kabelnetzen dürfte in den kommenden Jahren noch zunehmen. Wird IPTV das klassische Kabelfernsehen ablösen?

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen