Start News Empfang Seite 573

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Deluxe Music HD Austria über Astra gestartet

14
Deluxe Music HD ist ab sofort auch in einer österreichischen Variante über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen. Der Kanal mit der Kennung Deluxe Music HD Austria gehört dabei zum Angebot der Austriasat-Plattform HD Austria.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

14
Egal ob Aufschaltung, Abschaltung oder Frequenzänderung: Wenn sich auf den populärsten Satellitenpositionen Europas etwas tut, werden Sie es mit der Frequenzliste von DIGITALFERNSEHEN.de auf keinen Fall verpassen. Unsere redaktionell betreute Übersicht bringt die Änderungen ab sofort auch auf Wunsch zu Ihnen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuer Sender Alice unverschlüsselt über Astra gestartet

23
Über Astra 19,2 Grad Ost ist mit Alice ab sofort ein neuer Sender zu empfangen. Der Ableger des italienischen Koch- und Dokukanals sendet unverschlüsselt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

RTL CH: Schweizer RTL-Version uncodiert über Astra aufgeschaltet

32
Über Astra 19,2 Grad Ost wurde am heutigen Dienstag die Schweizer Variante des Privatsenders RTL aufgeschaltet. RTL CH ist unverschlüsselt zu empfangen und sendet weiterhin parallel auch über Hotbird 13,0 Grad Ost.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

28,5 Grad Ost: Viele Sender künftig nur noch über UK-Spotbeam?

10
Im Zuge der für Freitag geplanten Frequenzübernahme auf der Orbitalposition 28,5 Grad Ost durch SES könnten zahlreiche auch international relevante TV-Sender auf den UK-Spotbeam von Astra 2F wandern. Die Sender wären dann für die meisten Zuschauer in Kontinentaleuropa nicht mehr zu empfangen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Auch Primacom ab November mit größerem HD-Angebot

2
Neben Tele Columbus wird auch Primacom das breitere HD-Angebot des Eutelsat Kabelkiosk ab dem 5. November nutzen, um seinen Kunden in den Kabelnetzen weitere HD-Sender anzubieten. Auf insgesamt 37 hochauflösende Programme soll das Angebot wachsen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

NetCologne und NetAachen: TV-Streaming-App fürs Heimnetz

1
Die beiden Kabelnetzbetreiber NetCologne und NetAachen bieten ihren Kunden ab Anfang Oktober ein neues Angebot namens Web'n'App. Dieses erlaubt das Streamen von TV-Sendern an PCs und mobile Endgeräte im Heimnetz.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Zwei neue Musiksender unverschlüsselt über 16,0 Grad Ost

1
Über Eutelsat 16,0 Grad Ost sind ab sofort zwei neue Musiksender unverschlüsselt zu empfangen. K3 und Posavina TV kommen aus Bosnien Herzegovina und zeigen dementsprechend ein regional geprägtes Musikangebot.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

HbbTV-Regelbetrieb des ORF via Satellit ab 28. Oktober

0
Ab dem 28. Oktober möchte der ORF den Regelbetrieb der HbbTV-Ausspielung via Satellit starten. Ein vorläufiger Testbetrieb war Anfang September zunächst eingestellt worden, nachdem es zu Problemen bei einigen Kopfstellen gekommen war.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Tele Columbus: HD-Ausbau und Ende der Grundverschlüsselung

23
Tele Columbus wird im November sein Programmportfolio stark überarbeiten. Neben einer Aufhebung der sogenannten Grundverschlüsselung für private Free-TV-Sender in SD-Qualität soll auch ein Ausbau des HD-Angebots vorgenommen werden. Zudem werden Vorbereitungen für neue HD-Sender der ARD getroffen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen