Start News Empfang Seite 632

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Mehr Satellitenkanäle für bayerische Lokalsender ab 4. Dezember

0
Ab dem 4. Dezember werden insgesamt 16 lokale TV-Anbieter aus Bayern ihre Programme über zehn Satellitenkanäle auf Astra 19,2 Grad Ost verbreiten. Neben sieben 24-Stunden-Kanälen sind dabei auch drei sechs-Stunden-Kanäle vorgesehen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sat.1 Gold übernimmt Platz von Sixx auf Astra 19,2 Grad Ost

23
Der neue Free-TV-Sender Sat.1 Gold wird zum Start am 17. Januar 2013 zunächst nur digital über Satellit verbreitet. Dabei übernimmt der Best-Ager-Kanal auf Astra 19,2 Grad Ost einen Transponder, der bisher vom konzerneigenen Frauensender Sixx belegt wurde.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Kathrein UFS 924: Sat-Receiver mit Red-Bull-Smart-TV-Portal

1
Der Satelliten-Receiver UFS 924 von Kathrein wurde in Zusammenarbeit mit Red Bull entwickelt und soll über das Red-Bull-Smart-TV-Portal Zugriff auf Inhalte unter anderem von Servus TV bieten. Darüber hinaus unterstützt das Gerät mit Twin-Tuner HbbTV sowie das Kathrein Smart-TV-Portal.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienanstalten sprechen sich für Umstieg auf DVB-T2 aus

22
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich für einen Umstieg des terrestrischen Fernsehens auf den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 ausgesprochen. Von den Privatsendern erwarten die Medienhüter ein Bekenntnis zu DVB-T2.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

DAF per Satellit auf neuer Frequenz

2
Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) ist ab sofort auf einer neuen Frequenz über Astra zu empfangen. Das DAF will so die Reichweite seines Programms ausbauen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Verbraucherzentrale rät Kabel-TV-Kunden zu Satellit oder IPTV

118
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz legt den TV-Kunden der Kabelnetzbetreiber einen Wechsel zu Satellit, IPTV oder DVB-T nahe. Als Gründe nennt sie die Ungleichbehandlung der Kabelkunden durch die Grundverschlüsselung und die drohende Ausspeisung öffentlich-rechtlicher Sender im Zuge des Streites um die Einspeisegebühren von ARD und ZDF.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW: Vier weitere HD-Sender in den nächsten Wochen

25
Die Sender-Offensive bei Kabel BW geht weiter. Mit vier weiteren HD-Programmen will der Kabelnetzbetreiber sein Portfolio in den kommenden Wochen aufstocken. Mit Glitz HD und Romance TV HD sollen die ersten beiden Sender bereits in der laufenden Woche verfügbar werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Telekom will zusätzliche Milliarden in Breitbandausbau stecken

50
Telekom-Chef René Obermann will "mehrere Milliarden Euro" zusätzlich in den Ausbau des schnellen Breitbandinternets investieren, falls die Regulierungsbedingungen in Deutschland in seinem Sinne geändert werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES und ESA fördern Breitbandverbindung über Satellit

0
Gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) will Satellitenbetreiber SES zukünftig die Breitbandkommunikation über Satellit fördern. Dafür wurde jüngst eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra: Erste 4K-Ausstrahlung 2013

56
Der Satellitenbetreiber Astra plant für das Jahr 2013 erste Ausstrahlungen von Inhalten in 4K-Auflösung. Das Unternehmen bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de eine breite Testphase im kommenden Jahr.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen