Deutsches Musik Fernsehen ab sofort auf Astra
Das Deutsche Musik Fernsehen aus Delmenhorst, das sich auf Programmfarben wie Schlager, Discofox, Country und Volksmusik spezialisiert, ist ab dem heutigen Mittwoch (1. August) auch über Satellit zu empfangen.
KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung
Anfang Juli 2012 hatten die Medienanstalten die Grundverschlüsselung als Hemmnis für die Digitalisierung des Kabelfernsehens bezeichnet. Bei Kabel Deutschland teilt man diese Auffassung nicht. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de sprach Kabel Deutschland über die Vorteile der Grundverschlüsselung bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte.
Neue Set-Top-Box von Dune HD auf der IFA 2012
Mit einer Set-Top-Box im Mini-Format möchte der Elektronik-Hersteller Dune HD auf der IFA 2012 überzeugen. Die TV-201 soll dabei wahlweise als Empfänger für Satellit, Kabel und terrestrische Signale zur Verfügung stehen.
Firmware v2.10.78 für Atemio AM 500 und 7500 HD PVR
Nachdem Atemio bereits in der vergangenen Woche ein Update für seine Receiver AM 500 und 7500 HD PVR vorgestellt hatte, steht seit dem heutigen Mittwoch eine weiter Aktualisierung der Firmware zum Download bereit.
Neue Firmware für den Atemio AM 510 HD TitanNit Edition
Auch für den Atemio AM 510 TitanNit Edition mit Linux Betriebssystem stellt Empfangsspezialist Atemio ab sofort eine neue Software bereit. Die Software soll vor allem den Funktionsumfang verbessern und die Bedienung erleichtern.
SES verlängert Koopertation mit Channel 5
Der in Luxemburg ansässige Satellitenbetreiber SES hat seinen Vertrag mit dem britischen Fernsehsender Channel 5 verlängert. Damit ist das Programm des Kanals auch weiterhin über die Orbitalposition 28,2 Grad Ost zu empfangen.
Formel 1: Sky verzeichnet deutlichen Anstieg der Zuschauerzahlen
Das nicht unumstrittene Konzept des Bezahlsenders Sky für die Formel 1-Übertragungen scheint aufzugehen. In der ersten Saisonhälfte 2012 konnte der Sender einen Anstieg von 10 Prozent bei den Zuschauerzahlen verzeichnen.
Neuer digitaler Videorekorder für Kabel Deutschland-Kunden
Mit dem Sagemcom-Rekorder HD-DVR XL will der Netzbetreiber Kabel Deutschland seinen Kunden einen digitalen Videorekorder mit 1 TB-Festplatte zur Verfügung stellen. Das Gerät soll zusätzlich über einen Vierfach-Tuner zur parallelen Aufzeichnung verfügen.
Digitalradio in Bayern: BR erweitert Angebot
Digitalradio-Empfanger im Nord-Osten von München können sich über ein vergrößertes Programmangebot des Bayrischen Rundfunks freuen, denn vom Sender München-Ismaningen sind künftig alle BR-Hörfunkfrequenzen in digitaler Qualität zu empfangen.
Neue Firmware für Atemio-Receiver AM 500 und 7500 HD PVR
Empfangsspezialist Atemio bietet für seine Receiver AM 500 und AM 7500 HD PVR eine neue Firmware in der Version v2.10.67 an. Das Update soll laut Anbieter zahlreiche Fehler beheben und die Funktionen deutlich erweitern.