Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel
Der Deutscher Mieterbund, der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen sowie die Verbraucherzentralen begrüßen die Ablehnung der Grundverschlüsselung durch die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK). Die ZAK hatte die Grundverschlüsselung als größtes Hindernis für den Umstieg auf digitales Kabelfernsehen bezeichnet.
USA: Satellitenbetreiber DirecTV schaltet Viacom-Sender ab
Der amerikanische Fernsehsatellitenbetreiber DirecTV muss in Zukunft ohne 26 TV-Sender der Viacom Gruppe auskommen. Beide Seiten konnten bei einer Neuverhandlung der Einspeisegebühren keine Einigung erzielen.
Eutelsat und Arianespace setzen Kooperation fort
Eutelsat Communications und die französische Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace setzen ihre Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fort. Besiegelt wurde die fortwährende Kooperation mit einem neuen Startvertrag für einen künftigen Eutelsat-Satelliten.
ZVEI: Forcierung des PAL-Standards sollte gestoppt werden
Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) plädiert für eine konsequente Fortführung der Digitalisierung des Fernsehens. Viele der noch verbreiteten Empfangsanlagen würden die digitalen Signale wieder in analoge Signale umwandeln. Ein positives Fazit zieht der Verband von der professionell durchgeführten Analogabschaltung beim Satellitenfernsehen.
[DF 08/12] Filme vom PC streamen
Heimvernetzung ist nicht erst seit wenigen Wochen ein wichtiges Thema für viele Fernsehkonsumenten. Doch obwohl die Netzwerkschnittstelle bei den meisten Geräten inzwischen zum Standard geworden ist und zur Administration von Netzwerken am PC nicht mehr zwingend ein Hochschulabschluss notwendig wird: Die simple Vernetzung der Geräte stellt Nutzer immer wieder vor einige Schwierigkeiten.
Turner-Sender TNT Serie knackt Fünf-Millionen-Marke
Der Turner-Sender TNT Serie ist mittlerweile in über fünf Millionen Abonnenten-Haushalten im deutschsprachigen Raum empfangbar.
Erotiksender Free-X schaltet Sender ab
Der Erotiksender XTSY, der bisher im Rahmen eines Abos beim Anbieter Free-X zu empfangen war, stellt in Kürze seinen Sendebetrieb ein. Das Programm soll künftig durch einen neuen Sender ersetzt werden. Um welchen Sender es sich dabei handelt, ist jedoch noch völlig unklar.
ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digitalisierung
Nach Ansicht der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) ist die Grundverschlüsselung der Privatsender im digitalen Kabelnetz ein Hemmschuh für die Umstellung von Analog- auf Digitalempfang.
DF vor 100 Ausgaben: AOD, HDTV und Grundverschlüsselung im Kabel
Einmal im Monat nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise und widmen uns tief im Archivkeller des Verlages noch einmal den Themen der DIGITAL FERNSEHEN vor 100 Ausgaben. In der Ausgabe 03/2004 haben wir für Sie die spannendsten Themen entstaubt und mit der aktuellen Entwicklung in der Branche verglichen.
DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF
Mit der Kündigung ihrer Kabel-Veträge haben ARD und ZDF den vorläufigen Höhepunkt im Streit mit den großen Kabelnetzbetreibern gesetzt. Die Mehrheit der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de stärkt den Öffentlich-Rechtlichen den Rücken.