Start News Empfang Seite 998

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Geht es im Kabelstreit ums Überleben?

46
Seltsame Argumentation von Kabel Deutschland im Kabelstreit-Prozess gegen den BR vor dem OLG München: Im Berufungsprozess argumentierte der Kabelnetzbetreiber, dass seine "Überlebensinteressen" deutlich schwerer wiegen als die Interessen des BR an einer möglichst billigen Verbreitung. Dass Netzbetreiber jedoch auch ohne Einspeiseentgelte ganz gut überleben können, zeigt der Markt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

MDR: Digitalradio-Ausbaupläne für 2014 vorgestellt

0
In Mitteldeutschland wird der Ausbau des Digitalradio-Netzes gleich zum Beginn des Jahres 2014 weitergehen. Drei neue Senderstandorte, jeweils einer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, sollen schon im Januar aufgeschaltet werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ManouLenz.TV: Neuer DVB-T-Sender in Berlin on Air

16
DVB-T-Zuschauer in Berlin können bereits seit einigen Tagen einen neuen TV-Sender empfangen. Mit ManouLenz.TV ist dabei ein neuer Shopping-Kanal on Air gegangen, der den österreichischen Privatsender Servus TV ersetzt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ARD-Chef Marmor: „700-MHz-Frequenzen werden bis 2019 benötigt“

3
Im Rahmen der IFA appellierten ARD und ZDF an die Politik, die Nutzung des 700-MHz-Frequenzbandes für den Umstieg des terrestrischen Fernsehens auf den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 sicherzustellen. In der Regierung gibt es derzeit Pläne, die Frequenzen schon frühzeitig an die Mobilfunkanbietern zu versteigern.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: WLAN-Hotspots für Nutzer ohne Kabelanschluss

5
Kabel Deutschland vermarktet seine WLAN-Hotspot-Flatrate ab sofort auch an Nutzer ohne Kabelanschluss. Diese können den Zugang separat buchen. Eine Mindestvertragslaufzeit besteht dabei nicht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Studie: Pay-TV über Satellit boomt nach wie vor

4
Trotz IPTV und Video on Demand wächst der Satellit als Pay-TV-Plattform weiter. Bis 2023 erwartet der Marktforscher Euroconsult weltweit 340 Millionen Haushalte, die Bezahlfernsehen via Satellit empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Mobilfunkfrequenzen: Konzerne sehen Versteigerung kritisch

54
Im Frühjahr wird es für die Mobilfunk-Branche Ernst, denn dann versteigert die Bundesnetzagentur wichtige Frequenzen, darunter auch solche, die aktuell für DVB-T genutzt werden. Wohin die Erlöse fließen, steht offenbar schon fest - und das gefällt keineswegs allen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

BBC Radio Programmerweiterung: Privatsender „not amused“

1
BBC Radio hat eine Ausweitung der Sendezeiten seines Digitalprogramms BBC 5 Live Sports Extra beantragt, um über mehr Sportarten berichten zu können. Beim Konkurrenten RadioCentre stößt diese Idee auf wenig Gegenliebe.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelstreit: Weitere Schlappe für Unitymedia

75
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat in einem Rechtsstreit gegen den Bayerischen Rundfunk vorerst eine Niederlage erlitten.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Kinderradio des MDR bleibt vorerst online

0
Das Online-Kinderradio "Figarino" bleibt auch im kommenden Jahr aktiv. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mitteilte, wird der Sender solange online bleiben, bis das neue Angebot startbereit ist.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen