Hessischer Rundfunk: Programmtausch der UKW-Frequenzen
Hessen will Radiohörern eine bessere UKW-Versorgung gewähren, daher nimmt der Hessische Rundfunk nun einen Programmaustausch bei den UWK-Frequenzen vor.
Radio: MDR Sachsen weitet Kooperation mit polnischem Sender aus
Die seit einigen Jahren funktionierende Zusammenarbeit zwischen MDR 1 Radio Sachsen und Radio Wroclaw erhält jetzt auch offiziellen Charakter. Beide Sender vereinbarten eine Kooperation und wollen ein gemeinsames Büro in Grenznähe aufbauen.
Ostfriesland empfängt dank NDR Digitalradio
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) färbt den nächsten weißen Fleck in Niedersachsen mit digitalem Radio ein. Mit einem neuen Standort können auch in Ostfriesland die Angebote des öffentlich-rechtlichen Radios via DAB Plus empfangen werden.
DAB Plus: Ausschreibung in NRW erneut verschoben
Ein möglicher Start des Digitalradios in Nordrhein-Westfalen lässt weiter auf sich warten. Der erste Schritt, eine Ausschreibung der Kapazitäten, ist zugunsten von Gesprächen von der Landesanstalt für Medien (LfM) vorerst verschoben worden.
Kinderradio des MDR bleibt vorerst online
Das Online-Kinderradio "Figarino" bleibt auch im kommenden Jahr aktiv. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mitteilte, wird der Sender solange online bleiben, bis das neue Angebot startbereit ist.
MDR stellt Kinderradio ein
Der Kinderradiosender "Figarino", der ausschließlich im Internet zu hören war, wird vom Mitteldeutschen Rundfunk zum Jahresende eingestellt. Offiziell heißt es zu wenig Hörer, dennoch ist es als Schritt in Richtung des geplanten digitalen Kinderradios zu werten.
BR setzt Ausbau des DAB-Plus-Netzes fort
Mit einem weiteren Standort baut der Bayerische Rundfunk (BR) seine digitale Reichweite in Bayern aus. Mit dann 42 Standorten kann somit fast ganz Bayern über DAB Plus den öffentlich-rechtlichen Sender empfangen. Im Bundesmuxx mussten dagegen Aufschaltungen verschoben werden.
Audio-Konvergenzstudie sorgt bei Webradios für Kritik
Mit der Konvergenzstudie "ma Audio 2015" will die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse eine Währung für Radio-Werbeinvestitionen liefern. Obwohl erstmals die Reichweite von klassischem und Web-Radio ermittelt wurde, gibt es Kritik - von den Webradio-Anbietern.
Radioplayer: Auch als App für das Windows Phone
Vier Monate nach ihrem Start steht die Radioplayer-App nicht nur für Apple und Android zum Download bereit, sondern auch für das Windows Phone. Ferner wird bereits über den Empfang der Radioplattform im Auto nachgedacht.
Nach NRW-Pleite: Metropol FM bekommt neuen Sendeplatz
Nach der Schlappe in Nordrhein-Westfalen wurde dem türkischsprachigen Radiosender Metropol FM nun die Sendezulassung für die Verbreitung seines Radioprogramms in Bremen über UKW erteilt.