Neue DAB-Plus-Anlage für den BR
Mit einer neuen Sendeanlage für den digitalen Radiobetrieb in der Oberpfalz steigt die Anzahl der BR-Standorte auf stolze 51.
DAB Plus in Baden-Württemberg: Weitere Hürde genommen
Beim Vergabeverfahren für die landesweiten Digitalradio-Frequenzen in Baden-Württemberg sind die vier Bewerber eine Runde weiter. Für die fünf regionalen DAB-Plus-Angebote seien die erforderlichen Zuweisungs- und Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.
ARD setzt weiter auf Digitalradio-Neustart
Saarbrücken - Auch die ARD kritisiert die Streichung ihrer finanziellen Mittel für den digitalen Hörfunk (DAB). Dabei verweisen die Verantwortlichen auf die bisherigen hohen Investitionen in den Aufbau und Betrieb des Sendernetzes.
Die RTL-Radios gehen ins Fernsehen
RTL startet eine große Fernseh-Kampagne für seine Radiokanäle. Hierfür haben sich 15 Programme der Senderfamilie von RTL Radio Deutschland zusammengeschlossen. Sie werben nun auf den hauseigenen TV-Stationen mit einem eigenen Werbespot.
Steigendes Interesse an DAB+ in Afrika
Erfahren Sie mehr über das steigende Interesse an DAB+ in Afrika und die ersten erfolgreichen Ausstrahlungen.
Thüringen schreibt DAB-Lizenzen aus
Erfurt - Auch in Thüringen ist der DAB-Zug noch nicht abgefahren. Die Thüringer Landesmedienanstalt hat Übertragungskapazitäten im DAB-Standard an private Anbieter ausgeschrieben.
Nubert überrascht mit neuem DAB+ Radio-Sender nuFunk
Aus dem Nichts: Nubert startet mit nuFunk überraschend einen DAB+ Radio-Sender für audiophile Radio-Hörer.
Österreich 1 wird Dolby Digital Radio
Das europaweit via Astra zu empfangende Radioprogramm Österreich 1 wird ab nächstem Jahr zahlreiche Sendungen in sechskanaligem Surround-Sound ausstrahlen.
Preisverleihung beim ARD-Hörspielmarathon
Mit der "Nacht der Gewinner" haben am Samstagabend die ARD-Hörspieltage ihren Höhepunkt erlebt. Rund 8 000 Hörspielfans besuchten das fünftägige Festival und verschafften sich einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in dem so alten Genre.
MDR setzt Radiosendung nach Kritik an „Neger“-Ankündigung ab
Nach massiver Kritik an einer Programmankündigung bei Twitter hat der Radiosender MDR Sachsen die für den gestrigen Dienstag geplante Ausstrahlung einer Radiodiskussion abgesagt.