Radio-Eins-Entwickler Skuppin wird neuer Programmchef
Der Publizist Robert Skuppin (47) wird ab 1. Juni Leiter des Senders Radio Eins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Der Nachrichtenredakteur hat das Radio-Eins-Programm in Zusammenarbeit mit Helmut Lehnert entwickelt.
Digitalradio-Studie: LTE 40 Mal teurer als DAB Plus
Die Zukunft des Radios heißt nach wie vor DAB Plus. Nachdem UKW bereits zunehmend von dem neuen Standard abgelöst wird, scheidet auch der Mobilfunk als Alternative aus. Laut einer neuen Digitalradio-Studie würde die Versorgung via LTE 40 Mal so viel kosten, wie über DAB Plus.
Auktion für UKW-Antennen gestartet
Media Broadcast will sich spätestens bis Mitte 2018 von seiner UKW-Infrastruktur trennen. Seit diesem Montagmittag kann im Rahmen einer Auktion auf Sender und Antennen geboten werden.
Ab 2014 kein UKW-Radio mehr in Norwegen
München - Der Norwegische Rundfunk (NRK) setzt auf die Digitalisierung des Hörfunks mit der Technologie des DAB-Standards (Digital Audio Broadcasting).
Tom Buhrow singt in Radiosendung
Der Intendant des Westdeutschen Rundfunks, Tom Buhrow, ist am Sonntag singend in einer Radiosendung seines WDR zu hören.
Digitalradio-Start: Portal informiert über Empfangsmöglichkeiten
Pünktlich zum Start der bundesweiten DAB-Plus-Plattform am heutigen Montag informiert das Gemeinschaftsprojekt Digitalradio mit einen neuen Internetauftritt über Programmangebot und Empfangsmöglichkeiten vor der eigenen Haustür.
NDR nimmt weiteren DAB+-Senderstandort in Betrieb
Mit dem neuen Senderstandort verbessert der NDR den Empfang seiner DAB+-Programme in Stadtoldendorf und Umgebung erheblich.
DAB Plus: In Bayern starten neue Regionalnetze
Schon übermorgen starten die neuen Sendernetze zur Verbreitung von Digitalradio in Bayern. Damit ist der mehrmonatige Umbau des bayernweiten DAB Plus Sendernetzes der Bayern Digital Radio abgeschlossen.
Workshop: Empfang von deutschen DAB+ Sendern in Süd-Österreich
Das DAB+ Signal überwindet die Alpen? Lesen Sie die unglaubliche Geschichte des Empfangs von Digitalradioprogrammen im südlichen Österreich.
Zuwachs an digitalen Radioprogrammen
Leipzig - Es tut sich was im digitalen Radiowald: Zur Internationalen Funkausstellung begann die ARD mit der europaweiten Ausstrahlung von über 50 Radioprogrammen über Satellit.