Eutelsat plant deutsche Digitalplattform
Eutelsat will auf den Hot Bird-Satelliten eine eigene Digitalplattofrm mit deutschen und fremdsprachlichen TV-Sendern aufbauen.
ESA macht Dampf: Neue Verträge zu Galileo
Paris - Noch in dieser Woche am 19. Januar will die Europäische Raumfahrtbehörde ESA einen millionenschweren Vertrag mit dem Galileo-Konsortium für den Ausbau das Navigationssystems Galileo unterzeichnen.
M2 Ungarn digital auf Hotbird
Mit M2 aus Ungarn kann ab sofort ein zweites TV-Programm auf 13 Grad Ost digital uncodiert geschaut werden.
Astra-HD nun auch in MPEG-4
Unterföhring - Der Promokanal Astra HD wurde bisher nur im MPEG-2-Verfahren ausgestrahlt.
Sat-Recht: Wer darf eine Sat-Schüssel aufstellen?
Leipzig - Die Frage, wer berechtigt ist, sich eine Satellitenschüssel aufzustellen, ist nach wie vor ein heißes Eisen, besonders wenn es um ausländische Mieter geht.
Griechenland: Mehr TV-Angebot dank neuer Eutelsat-Kapazitäten
Paris/ Köln - Mit der neu angemieteten Kapazität vergrößert Multichoice Hellas das Angebot ihrer 1999 auf der Hotbird-Position gestarteten Nova Pay-TV-Plattform.
APS ist „HD ready“
Die Astra-Tocher ist bereit für die HDTV-Übertragung in DVB-S2 und MPEG-4.
Eutelsat bietet Kapazitäten für Sat-Breitbanddienste
Paris/ Köln - Eutelsat stellt Horizon Satellite Services (HSS) über den Satelliten W6 zusätzliche Kapazitäten für satellitengestützte Breitbanddienste bereit.
Regionaler Sender L1 strahlt über Astra
Über die Sat-Position Astra 19,2 Grad Ost sind ab heute die niederländischen regionalen Sender Limburg1 TV und Limburg1 Radio unverschlüsselt zu empfangen.
Workshop: Sat-Empfang auf Reisen
Leipzig - Für die LKW-Fahrer, Camper und Wohnmobilbesitzer unter uns, die auch unterwegs nicht auf ihr gewohntes TV- und Radioprogramm verzichten wollen, haben die Hersteller einiges an Gerätschaften parat.