Ungestörter Sat-Empfang
Leipzig - Schlecht ausgerichtete Antennen, billiges Kabel und schlampig montierte Stecker sind die häufigsten Ursachen von Bildausfall beim digitalen Satellitenempfang.
Pfiffige Ideen für die Sat-Installation
Vor den Erfolg hat Gott den Schweiß gesetzt - und der läuft so manchem Heim-Installateur beim Aufbau der Satellitenanlage.
Sat-Empfang: Zankapfel der Justiz
Leipzig - Ein Schritt vor, zwei zurück: Der Eiertanz in der deutschen Sat-Rechtssprechung geht in die nächste Runde.
Aktuelle Entscheidung zu Recht auf Parabolantenne
Das Bundesverfassungsgericht hat nach dem jüngsten Urteil des Bundesgerichtshofes in einer aktuellen Entscheidung um einen türkischen Mieter bestätigt, dass für ausländische Mieter kein Anspruch auf Parabolantenne besteht.
Satlynx vergrößert Reichweite in Europa
Luxemburg - Mit Hilfe der Kapazitäten von Hellas-Sat kann Satlynx nun eine Auswahl an Technologie-Plattform fast überall in Europa anbieten.
Grundig-Nachfolger setzt auf Satellitentechnik
Grundig Sat Systems baut sein Geschäft im ersten Jahr der Eigenständigkeit Zug um Zug aus.
Beratung zu Sat-Recht-Dschungel
Die Auslegung von Gesetzen, Richtlinien und anderen Urteilen obliegt jedem Richter und Gericht, so dass Otto Normalverbraucher vor dem deutschen Recht oft kapituliert. Wer sich vorbereitet, spart sich unter Umständen teure Anwaltsgebühren.
Neuer Musiksender auf Hotbird
Mit Musikbox Russia strahlt ein weiterer Musik-TV-Sender sein Programm auf 13 Grad Ost aus.
Umstieg auf Digital TV leicht gemacht
Man muss kein Fachmann sein, um die analoge Anlage auf digitalen Empfang umzurüsten.
AG Sat: Tipps für Sat-Empfang im eigenen Haus
Köln - Immer mehr Immobilienbesitzer in Deutschland denken über einen Wechsel zum Satellitenempfang nach.