ProSieben Maxx, RTL Nitro und n-tv starten in HD über Astra
HD Plus erweitert das Senderportfolio seiner Satellitenplattform. Ab Mitte April werden mit ProSieben Maxx HD, RTL Nitro HD und n-tv HD drei weitere hochauflösende Kanäle über Astra senden.
Musiksender iM1 über Satellit bald nur noch mit HD-Receiver
Der Empfang des Musiksenders iM1 über Satellit wird für Zuschauer ohne HD-Receiver wohl schon bald nicht mehr möglich sein. Bereits Anfang März will der Kanal auf einen neuen Transponder wechseln, der in DVB-S2 sendet.
Kinowelt TV stellt einziges HbbTV-Angebot im Pay-TV ein
Das HbbTV-Angebot des Senders Kinowelt TV über Astra 19,2 Grad Ost wurde abgeschaltet. Der über die Sky-Plattform verbreitete Kanal war der einzige Pay-TV-Sender in Deutschland, der ein solches Hybrid-Angebot angeboten hatte.
Die Woche: n-tv HD gestartet, ProSiebenSat.1 HD-Sender frei
Bereits gut zwei Wochen vor dem offiziellen Start ist n-tv HD in dieser Woche über Astra gestartet. Sky bietet hingegen sein Video-on-Demand-Angebot ab sofort auch auf Android-Geräten an. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Disney Junior HD über Astra gestartet
Disney Junior HD ist über Astra gestartet. Der hochauflösende Ableger des Kindersenders aus dem Hause Disney ist ab sofort für Sky-Abonnenten zu empfangen. Auch über Telekom-Entertain ist der Sender nun für Sky-Kunden verfügbar.
So live ist Live-TV wirklich
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche verraten wir Ihnen, wie live Live-TV wirklich ist und ob HbbTV ohne Internet funktioniert. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen TV-Empfangswege.
ProSieben Maxx Austria und Sat.1 Gold Austria ab Mitte Juli
ProSieben Maxx Austria und Sat.1 Gold Austria sollen ab Mitte Juli auf Sendung gehen. Neben Schweizer Ablegern bekommen die jüngsten Free-TV-Sender der Mediengruppe ProSiebenSat.1 damit auch eigene Zwillingssender in Österreich.
Die Woche: AMC übernimmt Kinowelt TV und neuer Web-TV-Anbieter
Mit der Übernahme von Kinowelt TV setzt der US-TV-Veranstalter AMC seine Expansionspläne nach Deutschland in die Tat um. Im Sektor des Web-TV muss sich der bewährte Anbieter Zattoo künftig mit dem neu gestarteten Konkurrenten Couchfunk messen. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke
Der Satellitenanbieter HD Plus konnte die Zahl seiner Kunden im ersten Quartal um knapp 84 000 steigern und kratzt nun an der 1,5-Millionen-Marke. Ein neues Abo-Modell soll ab dem 6. Mai die Flexibilität für die Kunden erhöhen.
Canalsat plant 2015 Komplettumstieg auf DVB-S2
Der französische TV-Anbieter Canalsat will seine Satellitenausstrahlung über Astra 19,2 Grad Ost bis Ende Juni 2015 vollständig auf den Standard DVB-S2 MPEG4 umstellen. Zuschauer benötigen dann zwingend einen HD-fähigen Receiver für den Empfang. Canalsat ist nicht der einzige Plattformbetreiber, der einen solchen Umstieg plant.