Kabelkiosk Choice: Eutelsat präsentiert HbbTV-Angebot
Eutelsat hat auf den Münchner Medientagen die Vermarktung des neuen interaktiven Hybrid-TV Dienstes KabelKiosk Choice eingeläutet. Das ab Januar verfügbare Angebot soll Zuschauern flexible und umfassende Mehrwertdienste unter anderem im Bereich Video-on-Demand bescheren.
Absturz von Rosat wird am Wochenende erwartet
Der Satellit Rosat soll an diesem Wochenende abstürzen. Experten rechnen damit, dass das Raumfahrzeug am Samstag oder Sonntag wieder in die Erdatmosphäre eintreten wird.
Russland schießt US-Satelliten ins All
Russland hat einen US-Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Die Proton-M mit dem Satelliten ViaSat-1 hob am Mittwochabend vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos nach Medienangaben mitteilte.
Galileo-Satellit: Hoffnung auf einen neuen Anlauf am Freitag
Jahrelang wurde um Galileo gestritten. Nun sollte das neue Zeitalter für die europäische Satellitennavigation endlich beginnen. Doch technische Probleme verzögerten den Start.
Satellit Rosat in Erdatmosphäre eingetreten
Der ausgediente Röntgensatellit Rosat ist am frühen Sonntagmorgen wieder in die Erdatmosphäre eingetreten. Der Zeitpunkt des Wiedereintritts wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln zwischen 3.45 und 4.15 Uhr MESZ errechnet.
Rosat stürzt über Golf von Bengalen ab
Die Absturzstelle des ausgedienten Satelliten Rosat ist gefunden. Der deutsche Röntgensatellit sei über dem Golf von Bengalen in die Erdatmosphäre eingetaucht.
Trace Tropical HD: Unverschlüsselter Musiksender auf 9 Grad Ost
Satellitenzuschauer mit Multifeed-Empfang oder Drehantenne können seit dem vergangenen Wochenende einen neuen hochauflösenden Musiksender empfangen. Trace Tropical HD wird aktuell noch unverschlüsselt ausgestrahlt.
Thomson-HD-Receiver für Österreich – Irdeto-Kartenleser
Der Receiver-Spezialist Strong bringt als Lizenznehmer der Marke Thomson einen neuen digitalen Satelliten-Receiver für den hochauflösenden TV-Empfang auf den österreichischen Markt.
Set One komplettiert Portfolio für hochauflösenden Sat-Empfang
Der deutsche Receiver-Spezialist Set One hat nach eigenen Ansage eine "HDTV-Offensive" eingeläutet. Mit einer Modellpalette von der Einsteiger-Box bis zum Allround-Talent mit Twin-Tuner sieht das Unternehmen seine Kunden für alle Eventualitäten des digitalen TV-Alltags bestens gerüstet.
Zehnder mit zwei Mini-Satelliten-Receivern – kein HDTV-Tuner
Der deutsche Receiver-Hersteller Zehnder hat zwei neue digitale Satelliten-Receiver im Miniaturformat in sein Lieferprogramm aufgenommen. Der Tuner der beiden Free-TV-Modelle DX80e und DX76e ist dabei nicht für den Empfang hochauflösender DVB-S2-Ausstrahlungen ausgelegt.