Russland plant 39 Weltraumraketenstarts im Jahr 2009
Moskau - Die russische Weltraumbehörde (Roskosmos) hat nach Abstimmung mit dem russischen Verteidigungsministerium und den anderen zuständigen Behörden den Plan für die Starts von Raumapparaten im Jahr 2009 bestätigt.
Irakisches Unterhaltungsprogramm auf Hot Bird
Leipzig - Die Orbitalposition 13 Grad Ost erhielt gestern mit Al Sumariah einen interessanten Neuzugang.
Mit alten HD-Boxen Feeds in MPEG-4.2.2 empfangen
Leipzig - Die Übertragungsnorm MPEG-4.2.2 gibt es beinahe so lange wie digitales Satellitenfernsehen.
Unterhaltung auf Mazedonisch
Leipzig/Skopje - Die Satellitenposition Intelsat 901 erhielt Anfang Dezember Zuwachs auf ihren Transpondern.
Frühwarnsatellit USA-197 taumelt im All außer Kontrolle
Leipzig - Der us-amerikanische Satellit USA-197 soll nach Informationen von sat-index.co.uk vom 25. November 2008 seine Position im geostationären Orbit nicht mehr halten können und drifte nun.
Fox Serie testet auf Nilsat und Badr
Leipzig - Der zum Murdoch Konzern gehörende Sender Fox startet im arabischen Sprachraum am 1. Dezember einen weiteren Ableger.
Kochen auf Ukrainisch
Leipzig - Auf dem Satelliten Sirius 4, der auf 4,8 Grad Ost positioniert ist, wurde heute der Spartenkanal Menü TV aufgeschaltet.
Hope Channel Deutschland testet auf Astra
Ein Ableger des amerikanischen Hope Channel hat mit Testsendungen auf Astra 19,2 Grad Ost begonnen.
Venezuela startet Satelliten „Simón Bolívar“
Xichang- Vom chinesischen Raketenzentrum Xichang ist heute der erste venezolanische Kommunikationssatellit Venesat-1 in die Umlaufbahn geschossen worden.
Iran will Satellit mit eigener Trägerrakete ins All schicken
Teheran - Der Iran will mit einer eigenen Trägerrakete einen Satelliten ins All bringen.