Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Russland startet 2009 drei europäische Forschungssatelliten

0
Plessezk - Drei europäische Forschungssatelliten werden in diesem Jahr mit russischen Rokot-Trägerraketen vom Raumbahnhof Plessezk gestartet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Armenischer Unterhaltungskanal „Shant TV“ auf Eutelsat gestartet

0
Leipzig - Der armenische Unterhaltungskanal "Shant TV" startete der Eutelsat Hot Bird 13 Grad Ost die reguläre Ausstrahlung des Programms.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Ariane-Rakete bringt zwei Satelliten ins All

1
Kourou - Eine "Ariane-5"-Trägerrakete hat am Samstag zwei europäische Kommunikationssatelliten ins All gebracht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

„Sport frei“ mit Al Jazeera Sport 1

10
Leipzig - Seit gestern sendet das sportliche Mitglied der Al-Jazeera-Familie auf der Orbitalposition Hot Bird, 13 Grad Ost.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satelliten vor dem Abheben:Hot Bird 9 und W2M startklar

0
Paris, Köln – Die beiden Satelliten Hot Bird 9 und W2M der Eutelsat Communications sind für ihren Start mit einer Ariane 5 ECA Trägerrakete am 20. Dezember vom Kourou Space Centre in Französisch-Guyana aus bereit.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Irakisches Unterhaltungsprogramm auf Hot Bird

0
Leipzig - Die Orbitalposition 13 Grad Ost erhielt gestern mit Al Sumariah einen interessanten Neuzugang.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Russland erforscht Klimawandel per Satellit

0
Moskau - Russland wird am 29.Januar den Satelliten "Koronas-Photon" als dritten Weltraumapparat des Programms zur Erforschung der Sonne und des Klimawandels ins All starten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Neuzugang auf Hot Bird

1
Teheran - Auf der Orbitalposition Hot Bird 13 Grad Ost wurde der Fernsehsender "Didar Global TV" neu aufgeschaltet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Proton-Rakete mit kanadischem Ciel-2-Satelliten gestartet

0
Moskau - Der kanadische Kommunikationssatellit Ciel-2 ist am Mittwoch vom Weltraumbahnhof Baikonur mit einer russischen Proton-M-Rakete ins All gestartet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Intelsat plant 250 Millionen Dollar teuren Satelliten

0
Johannesburg - Zusammen mit einer südafrikanischen Investorengruppe will Intelsat im Jahr 2010 einen 250 Millionen Dollar (194 Millionen Euro) teuren Satelliten ins All schießen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen