Humax entschuldigt sich für Bug bei iCord HD – Problem behoben
Der koreanische Set-Top-Boxen-Spezialist Humax hat sich bei Besitzern des Satelliten-Receivers iCord HD für einen vorübergehenden Ausfall des integrierten Premium-Programmführers tvtv und damit verbundene Abstürze entschuldigt.
Prototyp von neuer HDTV-Dreambox wird in Dubai präsentiert
Dream Multimedia stellt auf der Branchenmesse Cabsat in Dubai (8. bis 10. Februar) den Prototypen der neuen Dreambox DM 7020 HD vor, die vor allem durch ihr modulares Twin-Tuner-Konzept als "kleine Schwester" der DM 8000 HD PVR punkten soll.
[Cebit 2011] Elgato holt Pay-TV und HDTV auf PC und Mac
Der Videospezialist Elgato stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover (1. bis 5. März) mit dem EyeTV Sat Free eine neue Lösung für den hochauflösenden Satellitenempfang am Mac oder PC vor.
SES World Skies expandiert in Lateinamerika
Die Tochterfirma SES World Skies des Satellitenbetreiber SES Astra expandiert in Lateinamerika. SES hat seinen Kapazitätenvertrag mit dem lateinamerikanischen Digital-Fernseh-Anbieter Tiba verlängert und ausgeweitet.
Sky Vision nimmt zwei neue Logisat-HDTV-Receiver ins Programm
Zwei neue Satellitenreceiver hat der auf Digital-TV spezialisierte Vertrieb Sky Vision ab sofort im Angebot. Die HDTV-Einstiegsmodelle erweitern das Produktangebot der Eigenmarke Logisat.
HD Plus mit HbbTV ab Sommer – kein eigenes Video-on-Demand
Die Satellitenplattform HD Plus plant kein eigenes Video-on-Demand-Angebot. Pressesprecher Michael Jachan widersprach am Mittwoch gegenüber DIGITAL FERNSEHEN fehlinterpretierten Aussagen von HD-Plus-Geschäftsführer Wilfried Urner.
SES Astra kauft Eutelsat in Frankreich den Schneid ab
Die französische Satelliten-Plattform TNT Sat entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte. Das Angebot, das DVB-T-Sender in terrestrisch nicht erschlossene Gebiete bringt, verweist aktuell auf 2,65 Millionen verkaufte Receiver.
Dish fädelt Milliarden-Deal für hybrides Satelliten-Internet ein
Der US-amerikanische Satellitenriese Dish Network will für eine Milliarde Dollar den Technologiekonzern DBSD North America aus der Insolvenz kaufen. Das Unternehmen hat ein Hybridsystem für satellitengestütztes Internet und Telefonie entwickelt.
Aktualisierte Firmware für Octagon-Receiver – viele Erweiterungen
Der Receiver-Hersteller Octagon Germany hat für seine Satellitenreceiver SF1008, SF1008 SE und SF1018 eine aktualisierte Firmware mit zahlreichen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen veröffentlicht.
HD Plus plant mit Video on Demand und weiteren HDTV-Sendern
Die Satellitenplattform HD Plus will ab Juli ein eigenes Video-on-Demand-Angebot auf Sendung schicken. Das stellte HD-Plus-Geschäftsführer Wilfried Urner auf einer Veranstaltung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in Aussicht.