Russland bringt Glonass-Satelliten mit Sojus ins All
Russland hat mit einer Sojus-Trägerrakete einen Satelliten für sein Navigationssystem Glonass auf den Weg ins All gebracht. Die Transport legte in der Nacht zum Sonntag (Ortszeit) vom russischen Weltraumbahnhof in Plessezk ab.
Eutelsat Satellit W3C erfolgreich gestartet
Nach erfolgreichem Start ist der Eutelsat-Satellit W3C unterwegs zu seiner endgültigen Orbitalposition auf 16 Grad Ost. Der W3C und der 14 Tage früher gestartete Atlantic Bird 7 sollen die Ressourcen verstärken, teilte der Satellitenbetreiber am Freitag mit.
Sat-Receiver CX20 von Smart Electronic fit für CI-Plus von Sky
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic hat die Empfangsmöglichkeiten seines jüngsten Satellitenreceivers smart CX20 erweitert. Die Set-Top-Box ermöglicht nun auch den Empfang von Sky.
CNC und SES bringen Internet in abgelegene Regionen
Der Internetprovider Constellation Networks Corporation (CNC) will das World Wide Web in abgelegene Gebiete Afrikas, Australiens, Indiens, Chinas, Europas und des Mittleren Ostens bringen. Dazu hat das Unternehmen Kapazitäten auf zwei SES-Satelliten gebucht.
NDS unterstützt Ausbau von Abrufdienst Sky Anytime
Der Verschlüsselungsspezialist NDS unterstützt die Ausweitung des Video-on-Demand-Dienstes Sky Anytime auf alle Sky+-Abonnenten. Bisher steht der Abrufdienst nur Satellitenkunden zur Verfügung. Bis Ende des Jahres sollen alle Nutzer des Festplatten-Receivers Sky+ auf den Dienst zurückgreifen können.
Turner Broadcasting hält SES die Treue – CNN, Boomerang & Co.
Der Medienkonzern Turner Broadcasting hat beim Satellitenbetreiber SES seine Kapazitäten aufgestockt. Auch der deutsche Markt soll von den angemieteten Bandbreiten profitieren.
Rosat stürzt ab: Ein Star könnte auf Erdboden aufschlagen
Der Röntgensatellit Rosat hat geholfen, Ursprung, Aufbau und Entwicklung unseres Universums besser zu verstehen. Für die Wissenschaft ist er ein leuchtender Stern. Aber jetzt geht es in rasantem Tempo abwärts.
Mit Soyuz und Vega gegen Billiganbieter beim Satellitentransport
Erstmals soll eine russische Soyuz ST-B-Rakete vom europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou starten. Die Mission heißt, die neuen Galileo-Satelliten sicher ins All zu bringen. Die Gründe sind nicht nur technischer Natur: Der Raketen-Veteran soll auch Kosten sparen.
Videoweb: „Bild“-Zeitung und Anixe-Mediathek auf Videoweb TV
Der Karlsruher Hybrid-Receiver-Spezialist Videoweb versorgt Besitzer der Videoweb-TV-Box, mit der sich Flachbildschirme ohne Internet-Zugang um interaktive Dienste erweitern lassen, mit neuen Inhalten.
HD Plus InterAktiv: Überraschender Startschuss für Astra-Portal
Das interaktive Zusatzangebot von HD Plus geht auf Sendung. Noch vor einer offiziellen Ankündigung von SES Astra kündigte am Mittwoch mit TechnoTrend Görler ein erster Hersteller einen Receiver mit Unterstützung für das "HD Plus InterAktiv"-Portal der Satellitenplattform an.