3-D-Kanal von Sky unverschlüsselt auf Astra – ESPN-Testschleife
Besitzer eines 3-D-tauglichen Fernsehgerätes können bei der Pay-TV-Plattform Sky im Moment als kostenloser Zaungast ihr Equipment auf die Probe stellen. Der 3-D-Kanal verbreitet sein Signal aktuell unverschlüsselt.
Dish Network: Mehr als 150 000 Filme und Serien zum Nulltarif
"Fernsehen für alle" will der US-amerikanische Satellitenriese Dish Network seinen über 14 Millionen Pay-TV-Kunden bescheren. Sie können künftig online ohne Mehrkosten auf populäre Serien der Kabelsender TNT und TBS zugreifen.
Aktie von Sky Deutschland im Aufwind – Kursspitze 1,27 Euro
Die Bezahlplattform Sky Deutschland hat in den vergangenen Wochen das Vertrauen der Aktionäre zurückgewonnen. Nach einem zwischenzeitlichen Abrutschen unter die Ein-Euro-Marke stieg der Kurs an diesem Montag zwischenzeitlich auf bis zu 1.27 Euro.
Clear Channel bleibt SES-Satellitentochter World Skies treu
Der US-Dienstleister Clear Channel hat seine zehnjährige Partnerschaft mit der SES-Tochter World Skies verlängert und mietet weiterhin Transponder auf vier Satelliten der Flotte an.
Pro Sieben Sat 1 will HD-Sender 2011 ins Kabel bringen
Der Privatsender-Konzern Pro Sieben Sat 1 macht den Zuschauern Hoffnung auf eine zeitnahe Verbreitung seiner über die Satellitenplattform HD Plus vermarkteten hochauflösenden Ableger in den großen deutschen Kabelnetzen.
SkyDSL startet Weihnachtsaktion
SkyDSL, der Spezialist für Highspeed-Internet über Satellit, hat eine Weihnachtsaktion gestartet. Ab sofort senkt der Satellitendienstleister seine Preise für den Komplettanschluss. Zudem ist die Hardware für schnelle Besteller gratis.
AustriaSat: Deutschsprachiges HD-Paket ab Frühjahr 2011
Die österreichische Satelliten-Plattform AustriaSat hat am Mittwoch erneut ihre Absicht unterstrichen, ab dem kommenden Jahr ein zusätzliches Programmpaket mit hochauflösenden deutschsprachigen TV-Sendern zu schnüren.
HD Plus: Keine Pläne für Kennzeichnung von nativem HDTV
Die Satellitenplattform HD Plus hält nichts davon, Sendepartner zu qualitativen Mindeststandards bezüglich der Anteile nativer hochauflösender Programminhalte zu verpflichten.
Französische TF1 und Eurosport prüfen eigene 3D-Kanäle
Der französische Privatsender TF1 will zeitnah einen eigenen 3D-Kanal auf Sendung schicken. Mit den Plattformbetreibern Canal Sat, Numericable und mehreren IPTV-Anbietern werde bereits über eine Einspeisung verhandelt.
Arianespace verschiebt letzten Satellitenstart 2010 um eine Woche
Der Raumfahrt-Dienstleister Arianespace hat den letzten Start einer Ariane-5-Trägerrakete in diesem Jahr um eine Woche nach hinten verschoben. An Bord sind der Fernsehsatellit Hispasat 1E und Koreasat 6.