TVE International wechselt Frequenz
Der spanische Auslandskanal TVE International hat innerhalb der Astra Plattform auf 19,2° Ost die Frequenz gewechselt.
Digitale Vielfalt über Satellit weiter ausgebaut
Die Arbeitsgemeinschaft Satelitenempfang e.V. (AG Sat) empfiehlt, vor dem Fernsehgenus einen Sendersuchlauf zu starten, um die über Satellit neu hinzu gekommenen Programme zu erfassen.
Radio via Satellit europaweit immer beliebter
Köln - Die Beliebtheit von Radio via Satellit steigt mit der multikulturellen und sprachlichen Vielfalt.
Hollywood Cinema verlässt Astra 19,2° Ost
Hollywood Cinema befasse sich mit der Vorstellung von Kinofilmen und stellte leider den Sendebetrieb auf Astra 12.460 Ghz horizontal ein.
Weiterer Pay-TV-Anbieter wählt Cryptoworks
Eindhoven - Die Al-Majd Broadcasting Satellite Ltd., einer der größten Satellitenbetreiber im Mittleren Osten, hat sich für einen Vertrag mit Philips Cryptotec und somit für das Verschlüsselungssystem Cryptoworks entschieden.
BT Brodcast nutzt D-Star von Eutelsat
Paris - BT Broadcast Services (BTBS) setzt auf das satellitengestützte Zwei-Wege-System D-Star von Eutelsat, um großen Unternehmen mit Niederlassungen in Regionen mit schwachen terrestrischen Infrastrukturen europaweit Breitbandanbindungen anzubieten.
Terra Nova auf Astra gestartet
Zwei Monate vor dem geplanten Sendestart kann seit heute Terra Nova uncodiert auf 19,2° Ost empfangen werden.
CNBC wechselt Astra Frequenz
Der paneuropäische Wirtschaftskanal CNBC Europe ist ab sofort auf einer 2. Frequenz auf 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Full X 2M testet auf Astra
Der in vielen Erotikmodulen als Nachfolger des ab sofort in Irdeto und Viaccess codierten Free X TV freigeschaltete Full X 2M, testet derzeit auf Astra 19,2° Ost.
Arabischer Musikkanal auf Hotbird 13° Ost
Ein neuer uncodierter arabischsprachiger Musikkanal ist ab sofort uncodiert auf Hotbird empfangbar.