Skytürk wechselt Satelliten
Ab sofort ist der türkische Nachrichtenkanal Skytürk auf Eurasiasat 1, der auf 42 Grad Ost positioniert ist, zu sehen.
Enge auf beliebten Sat-Positionen
Leipzig - Astra und Eutelsat haben auf ihren wichtigsten Positionen 19,2 Grad Ost und 13 Grad Ost gleich mehrere Satelliten nebeneinander positioniert.
Platz in jedem Wohnzimmer: DVB-S Mini-Receiver von Lorenzen
Bückeburg - Mit seinen kompakten Maßen von nur 25 x 13 Zentimetern braucht der neue Slimline Satellitenreceiver SL DVB-S 30 von Lorenzen nur minimalen Platz.
Für Skipperfreunde: Seavision Schiffsantennen
Wiehl - Auf der Anga Cable präsentierte die Firma Bauckhage Schiffsantennen für diejenigen, die mit Yachten gern über die Meere kreuzen.
Mini-Antennen für Sat-Empfang unter der Lupe
Leipzig - Nicht nur auf Campingplätzen scheinen sie immer mehr in Mode zu kommen, auch bei Wohnungsmietern mit Balkon erfreuen sich Mini-Sat-Antennen immer größerer Beliebtheit.
Conax an Bord: Polytron-Module mit integriertem Schlüssel
Nürnberg - Ohne separates Common Interface-Modul funktionieren die neuesten Sat-Module von Polytron, da sie schon mit einem Smartcard-Leser und Conax-Decodier-Software ausgestattet sind.
Lorenzen: „High Performance“-LNBs trotzen Wetterunbilden
Bückeburg - Lorenzen setzt bei der Produktion seiner LNBs ausschließlich auf hochwertige Materialien, zudem schützt eine integrierte Spritzschutzkappe die Anschlüsse vor Feuchtigkeit.
Umsatzanstieg bei Satellitenbetreiber SES Global
Betzdorf - Der in Luxemburg ansässige Satellitenkonzern SES Global erwartet im laufenden Jahr unverändert ein Umsatzwachstum von etwa 10 Prozent.
Sirius 4 startet an Bord einer ILS-Proton-Rakete
Stockholm - Nordic Satellite AB (NSAB) gibt bekannt, dass der Satellit Sirius 4 an Bord einer Proton Breeze M Trägerrakete von International Launch Services (ILS) starten wird.
Pfiffige Ideen für die Sat-Installation
Vor den Erfolg hat Gott den Schweiß gesetzt - und der läuft so manchem Heim-Installateur beim Aufbau der Satellitenanlage.