Neuer Powerline-Sat-Receiver von Devolo ab Ende März erhältlich
Das Aachener Unternehmen Devolo bringt mit dem dLAN TV Sat 2400-CI+ den Nachfolger des ersten Powerline-basierten Satelliten-Receivers in den Handel. Durch die Bild- und Ton-Übertragung gelangen TV-Programme in Full-HD mit Surround-Sound in jeden Raum des Hauses.
Eutelsat beauftragt Arianespace mit neuem Satellitenstart
Eutelsat Communications und das Satellitenunternehmen Es’hailSat aus Katar haben die Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace mit dem für das zweite Quartal 2013 geplanten Start ihres gemeinsamen Satelliten Eutelsat 25B/Es’hail 1 beauftragt.
SES und Microspace schließen Kapazitätenvertrag
Der Satellitenbetreiber SES und Microspace, ein Tochterunternehmen der Capitol Broadcasting Company, haben eine Kapazitätenvereinbarung abgeschlossen. Microspace wird über den SES-4-Satelliten digitale Videoinhalte in amerikanische und europäische Geschäfte liefern.
Leserwahl-Gewinner Sky Vision: Mehrwerte haben ihren Preis
Bei der diesjährigen Leserwahl des Auerbach Verlags konnte sich der Humax-Vertriebspartner Sky Vision gegen die Konkurrenz behaupten. Im Interview sprach Geschäftsführer Jürgen Horn über den Erfolg der Humax-Produkte und die Resonanz beim Endverbraucher.
NDR behebt Playout-Fehler bei HD-Programm – keine Abstürze mehr
Die Aufschaltung der zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF sorgt weiterhin für technische Schwierigkeiten. Unter anderem kämpften seit der Aufschaltung des Norddeutschen Rundfunks im hochauflösendem Format zahlreiche Receiver mit Abstürzen der Firmware.
Humax: Musikdienst Aupeo ab sofort auf iCord HD+
Der bereits im März für das HbbTV-fähige Hybridgerät iCord HD+ von Humax angekündigte personalisierte Musikdienst Aupeo ist ab sofort verfügbar. Damit können sich Nutzer ihr eigenes Musikprogramm zusammenstellen.
Eutelsat mit leichter Umsatzsteigerung – großes Auftragspolster
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat seine Umsätze in den ersten neun Monaten seines zum 30. Juni endenden Geschäftsjahres um 4,6 Prozent auf 911,2 Millionen Euro steigern können.
Corab stellt neue Sat-Schüssel HD Gold ASC-700P vor
Der polnische Antennenspezialist Corab erweitert mit der HD Gold ASC-700P sein Sortiment um eine neue Sat-Antenne. Entwickelt wurde das Modell mit einem Durchmesser von 70 cm in Zusammenarbeit mit dem Elektronikkonzern Sharp.
Schwaiger: Sat-Verteilung über WLAN und LAN
Der Langenzenner Antennenspezialist Schwaiger will mit einem neuen Sat>IP-System MS 41IP Sat-Signale in IP-Signale umwandeln und diese über LAN-Netzwerke zu den angeschlossenen Geräten transportieren.
Turner-Sender TNT Serie knackt Fünf-Millionen-Marke
Der Turner-Sender TNT Serie ist mittlerweile in über fünf Millionen Abonnenten-Haushalten im deutschsprachigen Raum empfangbar.