Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Humax präsentiert neuen Hybrid-Receiver HD-Fox+

3
Der Receiverhersteller Humax hat mit dem HD-Fox+ einen weiteren Receiver für HDTV-Satellitenfernsehen und internetbasierte Zusatzangebote vorgestellt. Der Empfänger kann auch Multimedia-Dateien aus dem eigenen Heimnetzwerk abrufen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Immer mehr Receiver für HD Plus nachrüstbar

18
Die Receiver-Hersteller halten Wort und bieten für immer mehr ältere HDTV-Set-Top-Boxen Updates an, damit sie die Privatsender in HDTV über die Plattform HD Plus empfangen können.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Dish Network mit Kundenschwund – trotzdem höherer Gewinn

0
Die US-amerikanische Satelliten-Bezahlplattform Dish hat im vierten Quartal 2010 156 000 Abonnenten verloren und im Gesamtjahr netto lediglich 33 000 Neukunden gewinnen können. Trotzdem erwirtschaftete das Unternehmen Milliardenumsätze.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Homecast-Update für Satelliten-Receiver Pure HD und HS9000

0
Der Receiverhersteller Homecast hat für seine Pay-TV-fähigen Satelliten-Receiver Pure HD Plus und HS9000 fehlerbehebende Firmware-Fassungen veröffentlicht. Sie stehen zum Download auf der Webseite sowie via Satelliten-Aktualisierung bereit.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Arcon präsentiert neue Einkabel-Multischalter

0
Der Hersteller für Satellitentechnik Arcon bringt die neuen Einkabel-Multischalter Sam 81-L8 und Sam 82-L8 in den Handel. Beide Geräte basieren auf dem Protokoll Cenelec prEN 50494 und können acht Receiver mit Signalen versorgen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Astra 1N: Ariane-5-Rakete bringt TV-Satelliten ins All

0
Eine europäische Ariane-5-Rakete hat im dritten Anlauf zwei neue Fernsehsatelliten, darunter den Astra 1N, ins All gebracht. Der mehr als 50 Meter hohe Flugkörper hob in der Nacht zum Sonntag vom Raumfahrtzentrum Kourou im südamerikanischen Französisch-Guayana ab.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

[IFA 2011] Digitalisierungsbericht: Trommeln für Sat-Umstieg

13
Analog geht über Satellit bald gar nichts mehr: Ende April 2012 wird das analoge Sat-TV abgeschaltet. Das wurde zwar schon 2009 beschlossen, doch in vielen Haushalten ist noch alles beim Alten. Die Fachhändler reiben sich die Hände, denn ihre Technik wird dringend gebraucht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Thomson-HD-Receiver für Österreich – Irdeto-Kartenleser

0
Der Receiver-Spezialist Strong bringt als Lizenznehmer der Marke Thomson einen neuen digitalen Satelliten-Receiver für den hochauflösenden TV-Empfang auf den österreichischen Markt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Frequenzwechsel und neue HD-Sender – Suchlauf nicht vergessen

204
Für die hochauflösenden Sender Das Erste HD und Arte HD ändern sich am 30. April 2012 die Empfangsdaten auf Astra 19,2 Grad Ost. Im gleichen Zuge starten die zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF. Dafür ist in den meisten Fällen ein Sendersuchlauf unerlässlich.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Ebru TV wechselt von Hotbird auf Astra 19,2 – Neues Programm

30
Der Unterhaltungssender Ebru TV ist ab sofort nicht mehr über Eutelsat Hotbird auf 13,0 Grad Ost zu empfangen, sondern neu auf Astra 19,2 Grad Ost. Sein Programm will der Sender in Zukunft mit Filmen, Serien, Dokumentationen und Magazinen neu gestallten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen