Apple TV-App jetzt auch auf 2019er Smart TVs von LG
Die Apple TV-App ist in der neusten Smart TV-Generation von LG Electronics schon integriert. Jetzt erweitert LG den Zugang zur App auch auf die Modelle aus 2019. Damit ist nun auch der Zugriff auf Apples neuen Video-on-Demand-Dienst Apple TV+ möglich.
Neuer US-Streamingdienst: CBS und Viacom greifen gemeinsam Netflix und Co. an
CBS und Viacom vereinen ihre Kräfte im heiß umkämpften Markt der Streamingdienste. Das neue Medienunternehmen ViacomCBS soll beide Streamingangebote verbinden.
waipu.tv bringt mit Beauty TV neuen Sender ins Programm
Beauty TV – bisher auf den Funke-Websites von "myself", "Donna" und "Bild der Frau" sowie "Samsung TV Plus" verfügbar – bringt Beiträge, Formate und Themen rund um die individuelle Schönheit, neue Produkte auf dem Kosmetikmarkt.
Means TV: Die „postkapitalistische“ Alternative zu Netflix
Der neue Streamingdienst Means TV will es anders machen als die Großkonzerne und vor allem linkspolitische Unterhaltung bieten.
Telekom schnappt sich Exklusiv-Deal für Disney+
Zum Start des Disney Streaming-Services am 24. März ist die Deutsche Telekom exklusiver Vertriebspartner von Disney+ in Deutschland. Zudem wird es den Streamingdienst für Neu- und Bestandskunden bis zu sechs monate lang gratis zu sehen geben.
YouTube Kids-App jetzt kostenlos auf Sky Q
Sowohl Wissenswertes als auch einfach nur Entertainment – die YouTube Kids App bietet familienfreundliche Videos zu vielen verschiedenen Themen.
NBC gewährt Einblicke in Streamingdienst Peacock
Im Juli soll Peacock komplett an den Start gehen. Seit gestern gewährt NBCUniversal mit einem "Early Bird"-Launch Zugriff auf einen Teil der Plattform.
Spamflix: Neuer Streamingdienst für Genre- und Kultfilme
Bereits 2018 wurde mit Spamflix ein Streamingdienst der besonderen Art ins Leben gerufen: eine Plattform für Genrefilme und Kultstreifen, die von der breiten Masse erst noch entdeckt werden müssen. Inzwischen ist die Spamflix-App auch in Deutschland erhältlich.
Sky: „Technische Probleme“ bei Bundesliga-Comeback
Der TV-Neustart in die 2. Fußball-Bundesliga ist für den Pay-TV-Sender Sky etwas holprig gelaufen. Während der Einzelübertragungen einiger Spiele am Samstag brach die Live-Berichterstattung ab.
Neuer ARD-Kulturkanal beschlossene Sache
Die ARD-Anstalten schaffen ein neues gemeinsames Kulturangebot im Netz. Sitz der dazugehörigen Einrichtung soll im Sendegebiet des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) sein. Nach Unstimmigkeiten im Vorfeld macht der BR bei der neuen Plattform jedoch nicht mit.