
Das ZDF-Publikum wird sich am kommenden Sonntag umstellen müssen.
Knapp 1,8 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am ersten Mai-Wochenende den ZDF-„Fernsehgarten“, etwas mehr als 1,1 Millionen waren es an diesem Wochenende. Die im Sommer Sonntag für Sonntag von Andrea Kiewel moderierte Show erfreut sich also weiterhin enormer Popularität. Dabei ist die laufende Staffel eine ganz besondere: Es ist nämlich die 25. Auch 2025 dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf 20 Ausgaben des großen Open-Air-Spektakels mit Moderatorin Andrea Kiewel freuen, die in der Regel mittags pünktlich um 12 Uhr beginnen. So war es auch für den kommenden Sonntag, 18. Mai geplant. Doch wer kommenden Sonntag um zwölf Uhr das Zweite einschalten wird, wird den „Fernsehgarten“ vermissen.
Das ZDF gab am Montagnachmittag bekannt, dass man am kommenden Sonntag die Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV übertragen werde. Ab 9:30 Uhr soll Andreas Klinner moderieren. Geplant ist eine etwa dreistündige Übertragung. Demnach beginnt der „Fernsehgarten“ am kommenden Wochenende mit halbstündiger Verspätung gegen 12:30 Uhr. Zu Ende gehen soll die Show wie geplant um 14:10 Uhr – die zu Beginn fehlenden 30 Minuten werden also nicht hinten drangehängt. So bleibt es also wie geplant dabei, dass um 14:10 Uhr die Doku-Soap „Waldis Welt“ laufen wird.
Am Mittwoch: ZDF ändert Programm für Friedrich Merz
Und auch am Mittwoch wird das ZDF von seinem zunächst geplanten Programm abweichen. Dann überträgt das ZDF ab 13 Uhr die Regierungserklärung von Neu-Bundeskanzler Friedrich Merz. Geplant ist eine rund 75 Minuten lange Sendung, die von Andrea Maurer als Reporterin und Ines Trams als Moderatorin begleitet werden soll. „Die Küchenschlacht“ soll am Mittwoch wie geplant ab 14:15 Uhr laufen.
Außerdem interessant: