
Sat.1 zog mit einer neuen „Hast du Töne?“-Folge den Kürzeren. „Beauty & the Nerd“ bescherte ProSieben indes gute Werte.
Im Programm von ProSieben hat die Eigenproduktion „Beauty & the Nerd“ wieder deutlich zugelegt, insgesamt um rund 50.000 Zusehende auf im Schnitt nun 0,60 Millionen. In der klassischen Zielgruppe sicherte sich das 20:15-Uhr-Format somit gute 9,7 Prozent Marktanteil, nachdem sie sieben Tage zuvor bei 7,9 Prozent lag. Somit landete die Produktion in etwa gleichauf mit einem sehr gefragten Vox-Film: „The Green Mile“ bescherte dem Kölner Sender zur besten Ausstrahlungszeit ganz fantastische Ergebnisse. 9,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wurden gemessen. Die durchschnittliche Reichweite der abendfüllenden Ausstrahlung lag bei rund 770.000.
Platz eins in der Zielgruppe sicherte sich derweil eine Filmwiederholung bei RTL: „Fluch der Karibik – Fremde Gezeiten“ bescherte den Kölnern schöne elf Prozent. Dass zwei große Sender von RTL Deutschland Filme am gleichen Abend programmierten, schadete also keinem Kanal. Sat.1 kam ab Viertel nach Acht mit einer weiteren „Hast du Töne?“-Folge zwar auf für den Sender passable 7,6 Prozent, musste sich aber dennoch hinter RTL, ProSieben und Vox einordnen.
3,78 Millionen Menschen sahen am Donnerstagabend zudem eine Wiederholung des „Usedom-Krimis“ im Ersten: Der „Friedhof der Welpen“, so der schaurige Titel der Ausgabe, verbuchte 18,2 Prozent gesamt, aber nur magere 3,8 Prozent bei den Jungen. Im Zweiten gab es abends „Ein ganz großes Ding“ zu sehen, das mit 2,93 Millionen kein solches war (Gesamtquote: 14,1%).
„Finals“ mit viel Luft nach oben
Schlechte Quoten sicherte sich zudem Das Erste mit der nachmittäglichen Übertragung des Sport-Großevents „Die Finals“: 8,2 Prozent wollten den Triathlon sehen (0,92 Millionen), Wowball kam auf 1,03 Millionen und magere 6,6 Prozent. Zuvor hatte die Frauen-Tour-de-France dem Sender gesamt 7,6 Prozent beschert. Von den Finals kamen mitten am Nachmittag zudem Fechten und Faustball auf nur 6,9 Prozent bei allen Zusehenden.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 31.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: