
Auch das „Quiz-Champion-Spenden-Special“ im Zweiten lief gut.
Einen richtig guten Samstagabend erlebten der NDR und der SWR. Der NDR zeigte die Hommage „Unsere Väter – Die größten Komiker Deutschlands“ und erreichte damit fantastische 1,09 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab 20:15 Uhr sicherte sich das dritte Programm aus dem Norden mit der Ausstrahlung im Schnitt 5,4 Prozent Marktanteil und somit ein sehr gutes Ergebnis. Erfolgreich unterwegs war auch der SWR, wo „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ ab Viertel nach Acht auf durchschnittlich 0,92 Millionen Zusehende kam. Damit einhergingen im Schnitt 4,6 Prozent Marktanteil, auch das ist für den Sender ein richtig gutes Ergebnis.
Sogar auf sechs Prozent steigerte sich ab 22:15 Uhr „35 Jahre Sketchup“, das auf rund 920.000 Zuschauende kam. Die starken Quoten der Dritten, sie waren auch möglich, weil die großen Privaten nicht sonderlich gut in Form waren. Bei Vox kam „Perfect Addiction“ nicht über rund 370.000 Zusehende hinaus, mit 3,3 Prozent bei den Jungen lief es nicht gut. 0,44 Millionen sahen „Wer stiehlt mir die Show backstage“ – ProSieben sicherte sich damit immerhin 8,4 Prozent bei den Jüngeren. Zumindest bei 14-49 lag ProSieben damit vor dem von Sat.1 gezeigten Film „Catweazle“ (6,8%), der allerdings insgesamt auf 0,96 Millionen kam.
Über drei Millionen für den „Quiz Champion“
Gut unterwegs war auch das ZDF am Samstagabend. Ab 20:15 Uhr lief dort das Spendenspecial von „Der Quiz-Champion“. Die von Johannes B. Kerner moderierte Sendung generierte im Schnitt 3,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Mit 16,3 Prozent lief es insgesamt ebenso gut wie bei den Jüngeren, wo 10,1 Prozent auf der Uhr stehen. Vom Ersten liegen am frühen Vormittag noch keine Quotenergebnisse vor.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 13.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- andyborgswr: SWR