Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

„Die ZDF-Kultnacht – Das Beste aus der Hitparade“

0
Mainz - Vor 40 Jahren, am 18. Januar 1969, strahlte das ZDF die erste Folge der "Hitparade" aus und gab damit den Startschuss zu einer Sendereihe, die sich binnen kürzester Zeit zum Mittelpunkt der deutschen Schlagerszene entwickelte und seitdem als echter Fernsehklassiker gilt.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sat.1 verlängert mit Julia Leischik

10
Bei Sat.1 hat man frühzeitig den Vertrag mit Moderatorin Julia Leischik verlängert. Neben der aktuellen Sendung sollen auch neue Formate in Angriff genommen werden.

Der Jahrhundertdiebstahl von Dresden heute bei MDR „Exakt“

1
Etwa sieben Monate liegt nun der große Diebstahl im Grünen Gewölbe von Dresden zurück. Bis heute ist der Fall nicht aufgeklärt. MDR begibt sich morgen in "Exakt" auf die Spurensuche.
History Talks

„Black History Matters“: Sonderprogramm bei History beginnt

0
History widmet sich ab heute das ganze Wochenende lang dem Thema Rassismus. Unteranderem mit einer Dokureihe von Samuel L. Jackson und einem neuen Talk-Format.
ttt - Thilo Mischke

Moor-Nachfolge: Mischke übernimmt „ttt“

12
Vorweihnachtliche Überraschung: Der unter anderem durch seine ProSieben-Reportagen bekannte Thilo Mischke übernimmt das ARD-Kulturformat.
Starbesetzung für Tinsel Town

Sky plant neues Weihnachts-Original „Tinsel Town“ – mit Starbesetzung

1
Sky hat für Weihnachten 2025 ein neues Original angekündigt. Wer alles zur Starbesetzung von "Tinsel Town" gehört.
Tatort im Wahn

Tatort heute: Kann Wotan Wilke Möhring mit KI besser ermitteln?

0
Künstliche Intelligenz kann in Sekundenschnelle das erledigen, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen - ob ihr Fehler unterlaufen, klärt der heutige Tatort.
Logo Geo Television

GEO Television startet tägliche Wissenssendung, „Chicago Fire“ Staffel 8 im Free-TV

0
Neuigkeiten von den kleineren Sendern von RTL Deutschland.

TV Westsachsen erhält Zulassung für Fernsehfensterprogramm auf Astra

0
TV Westsachsen erhält Zulassung für Fernsehfensterprogramm auf Astra und wird sein regionales Programm europaweit verbreiten.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Leichter Lieben-Latenight“: Erotik zur Nacht im MDR

1
"Leichter Lieben" im Nachtprogramm: Beim MDR dreht sich Freitagnacht alles um das Thema Liebe, Sex und Zärtlichkeit. "Leichter Lieben-Latenight" wird von Peter Imhof moderiert.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen