TV-Quoten: „Bares für Rares“ auch am Abend ein Hit
Eine Fernsehshow, die beim Publikum zündet, gibt es nur noch selten. Umso überraschender, dass die abendfüllende Fassung von Horst Lichters Trödelvermarktung "Bares für Rares" eine Ausnahme bildet.
„Bambi“ für Schlingensief, Sarah Jessica Parker und Mesut Özil
Nach Peter Frankenfeld hat Regisseur Christoph Schlingensief als zweite Persönlichkeit in der Geschichte des Medienpreises "Bambi" am Donnerstagabend posthum ein Goldenes Reh verliehen bekommen.
Sat.1 startet mit Rumänien und Albanien ins EM-Turnier
Mit dem Spiel der Außenseiter der Gruppe A startet auch Sat.1 in seine kurze EM-Phase. Dabei birgt die Partie sogar sportliche Brisanz, können beide Mannschaften doch noch das Achtelfinale des Turniers erreichen.
„Wer wird Millionär? – Das Weihnachts-Zockerspecial“ bei RTL
Heute lädt Günther Jauch zu "Wer wird Millionär? - Das Weihnachts-Zockerspecial" ein - dieses Mal mit bis zu 2 Millionen Euro Gewinn.
„Der Preis ist heiß“: Heute großes Prime-Time-Comeback
Ab heute heißt es wieder "Aber nicht überbieten!": RTL feiert das Comeback seines Gameshow-Klassikers "Der Preis ist heiß" diesen Mittwoch in der Prime Time.
Lokal-TV-Preis Metropolitan verliehen
Am Dienstagabend ist der Lokal-TV-Preis Metropolitan im Rahmen einer Gala verliehen worden. An dem Wettbewerb hatten sich 14 private deutsche Regionalsender beteiligt.
Kinder im Fernsehen altersgerecht informieren
München - Für Kinder bedeuten Nachrichtensendungen oft mehr Frust und Langeweile als Freude am Wissen.
Sport1 zeigt Wasserball-Champions-League als Premiere
Auf neues Terrain wagt sich Sport1: Denn mit Wasserball erlebt eine unter dem öffentlichen Radar schwimmende Sportart ihre Premiere im Free-TV. Das erste Spiel wird eine Partie der Champions League mit deutscher Beteiligung sein.
RTL zeigt Vitali Klitschko gegen Samuel Peter
Köln - Vitali Klitschko, der zweimalige Weltmeister im Schwergewicht, kehrt in den Ring zurück. Sein Gegner ist der amtierende WBC-Champion Samuel Peter aus Nigeria.
Die etwas andere Australienreise: „Manuel Down Under“ auf Arte
Zwei junge Männer reisen durch Australien. Sie sehen Kängurus und Sonnenaufgänge, fahren mit dem Quad und mit dem Zug. Ein erstaunliches Programm, dafür, dass einer von ihnen das Down-Syndrom hat. Und nicht nur das macht dieses Filmprojekt besonders.