Fußball zieht viele TV-Zuschauer zu RTL
Den Fernsehabend bestimmt ein Ereignis. Das EM-Qualifikationsspiel in Estland geht für die deutsche Mannschaft und den TV-Sender RTL gut aus.
Böhmermann hat mal wieder das Publikum überwacht
Jan Böhmermann kann es nicht lassen. Erneut hat er für seine "Lass dich überwachen! Die Prism is a Dancer Show" das Livepublikum im Vorfeld seiner Sendung ausspioniert.
3. Staffel der Fremdschäm-Comedy „jerks.“ startet bei ProSieben
Am morgigen Dienstag darf das Publikum Fahri Yardim und Christian Ulmen in ihrem alltäglichen Scheitern beiwohnen. Dafür gab es zuletzt mal wieder den deutschen Comedypreis – den dritten in Folge.
Oliver Kahn zum besten TV-Sportexperten gekürt
Eine Jury aus deutschen Spitzenathleten und -athletinnen hat am Freitag die besten Sportjounalisten ausgezeichnet. In der Kategorie bester Sportexperte ging der Preis geht zum dritten Mal an Oliver Kahn.
Sky-Serie über „Chernobyl“-Unglück läuft ab Mai
Gemeinsam mit HBO startet Sky einen Fünfteiler über eine der schlimmsten von Menschen verursachten Umweltkatastrophen - Chernobyl. Die gleichnamige Eventserie startet Mitte Mai.
Finale der Nations League auch live im ZDF
Das Finale der Nations League zwischen Gastgeber Portugal und den Niederlanden kann doch nicht nur bei DAZN gesehen werden. Auch das ZDF ist live dabei.
Neues Gesicht beim „Sat.1-Frühstücksfernsehen“
Das Team des "Sat.1-Frühstücksfernsehen" wächst. Jochen Schropp ist der neue Moderator der Kult-Morningshow.
Sat.1: „Navy CIS“ und co. – Neue Folgen im Krimi-Herbst
Gleich drei Krimi-Serien warten im Oktober mit neuen Folgen auf: "Navy CIS", "Navy CIS: LA" und "FBI: Special Crime Unit"
RTL hievt Europa League nächste Woche ins Hauptprogramm
Der Euroleague-Kracher zwischen Borussia Mönchengladbach und AS Rom läuft nächsten Donnerstag nicht bei Nitro, sondern im Hauptprogramm bei RTL.
„Watchmen“ neu auf Sky – mit Don Johnson und Robert Redford
"Watchmen" gilt als bahnbrechender und wahrscheinlich bester Comic aller Zeiten. Für hartgesottene Fans ist jeder Versuch einer Verfilmung ein Sakrileg. Daher hat Serienschöpfer Damon Lindelof die Handlung in die Jetztzeit verlegt.