Fußball-EM: Neuer Livestream-Rekord für die ARD
Die UEFA Euro 2012 entwickelt sich auch im Netz immer mehr zum Quotenhit. Über 400 000 Fans verfolgten am Sonntag den Livestream der Partie Deutschland – Dänemark im Internetangebot der "Sportschau".
Charlie Sheen: „Anger Management“ letztes TV-Projekt?
Mit seinen Filmen legte er den Grundstein für eine Hollywood-Karriere, die TV-Serie "Two And A Half Men" machte ihn zum absoluten Superstar. Im Alter von 46 Jahren denkt Charlie Sheen nun ans Aufhören. Die Serie "Anger Management" könnte daher sein letztes Projekt sein.
TV-Quoten: RTL- Wohnexpertin Tine Wittler räumt beim Fußball auf
Die Faszination für die Fußball-Europameisterschaft 2012 ist auch in der zweiten Woche ungebrochen. Die Spielübertragungen liegen klar vorn. Doch RTL-Wohnexpertin Tine Wittler konnte am Montag ebenfalls beim Publikum punkten und auch "Die Geissens" ließ die Faszination für König Fußball ziemlich kalt.
ProsiebenSat.1: Neuer Sender für Ältere – MyVideo als 5. Kanal
Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 will neue Zielgruppen ansprechen. Neben einem neuen TV-Sender für das ältere Publikum soll MyVideo zum quasi fünften Kanal ausgebaut werden und mit exklusiven Serienangeboten vor allem Jüngere ansprechen.
„Wort am Sonntag“ mit zwei neuen Sprechern
Zwei neue Sprecher ergänzen ab 2013 das "Wort zum Sonntag"-Team der ARD. Neben der evangelischen Pfarrerin Annette Behnken wird Altpräses Alfred Buß ab Anfang 2013 die Sprecherriege ergänzen.
ZDF-Intendant Bellut: Kritik an EM-Übertragungen nich messbar
In der derzeitigen Kritik an den ZDF-Übertragungen der Fußball-Europameisterschaft von der Urlaubsinsel Usedom hat sich nun auch ZDF-Intendant Thomas Bellut zu Wort gemeldet. Er forderte auf, die Kritik zu relativieren.
Fußball-EM: UEFA will auf irritierende Einspieler verzichten
Kleine Ursache, große Wirkung: Nachdem bekannt wurde, dass Joachim Löws Balljungen-Streich nicht live ausgestrahlt wurde, sondern aus der Konserve stammte, will die UEFA nun auf irritierende Einspielungen verzichten.
Jubiläum am Abend: „1, 2 oder 3“ – Kultiges Kinderquiz wird 35
Am 8. September feiert die altehrwürdige ZDF-Quizshow "1,2 oder 3" ihr 35-jähriges Bestehen. Für das Zweite Grund genug, dem Format, dass normalerweise im Vormittagsprogramm läuft, einen Sendeplatz zur Primetime zu schenken.
ARD-Programmbeirat möchte Talkshow-Moderatoren nicht demontieren
Die Vorsitzende des ARD-Programmbeirats, Petra Zellhuber-Vogel, hat die Veröffentlichung eines internen Papiers, in dem massive Kritik an den Talkshows der eigenen Rundfunkanstalt geübt wird, bedauert. Durch die Veröffentlichung einzelner Passagen sei ein falscher Endruck entstanden. Die ARD wolle niemanden "demontieren".
TV-Quoten: Fast 28 Millionen bei Deutschland-Erfolg dabei
Kurzes Zittern am Sonntagabend, dann die Erleichterung bei den fast 28 Millionen Zuschauern der Partie Deutschland gegen Dänemark. Die deutsche National-Elf steht im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft und die ARD einmal mehr an der Spitze der TV-Quoten.