TV-Quoten: ARD und ZDF fallen beim jungen Publikum durch
Am Dienstagabend konnte sich das Erste im Quotenkampf wie üblich mit den Serien "Der Dicke" und "In aller Freundschaft" durchsetzen. In der werberelevanten Zielgruppe sahen die Serien jedoch keinen Stich gegen RTL und ProSieben. Sat.1 bleibt enttäuschend.
TV-Quoten: ARD-Sommerkino schlägt RTL bei 14- bis 49-Jährigen
Auch an Tag Eins nach Olympia dominierten die Öffentlich-Rechtlichen die Primetime. Mit seinem Sommerkino-Film "PS: Ich liebe dich" war das Erste sogar in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gegen RTL erfolgreich. Der Tagessieg ging allerdings ans ZDF. Außerdem schlugen Bud Spencer und Terrence Hill ProSieben.
Fußball am Mittwoch: Tests für Nationalmannschaft und FC Bayern
Die neue Bundesligasaison steht unmittelbar vor der Tür und auch bei der Nationalmannschaft wappnet man sich für die anstehende Qualifikation zur WM 2014. Am Mittwoch übertragen ZDF und Sport1 die Testspiele Deutschland gegen Argentinien sowie FC Bayern gegen SVSeligenporten.
TV-Quoten: Nach Olympia regieren „Tatort“ und Fußball
Auch zur Abschlussfeier konnten die Olympischen Spiele 2012 der ARD noch einmal traumhafte Marktanteile bescheren. Doch zur Primetime kündigte sich am Sonntagabend schon einmal die Rückkehr der alten und womöglich auch neuen Platzhalter an der Spitze der Einschaltquoten an. "Tatort" und und der "DFL-Supercup" konnten die meisten Zuschauer anlocken.
TV-Quoten: Gold der Hockey-Herren lässt auch ZDF siegen
Der Gold-Triumph der deutschen Hockey-Herren bei den Olympischen Spielen hat dem ZDF am Samstagabend den Sieg im Quotenrennen beschert. Ab 20.50 Uhr verfolgten im Schnitt 5,30 Millionen Menschen (22,0 Prozent) die Übertragung aus London. Insgesamt zeigten sich ARD und ZDF, die Olympia tagesabwechselnd zeigten, kurz vor dem Ende der Spiele sehr zufrieden.
TV-Quoten: Taekwondo und Stabhochsprung beliebt
Olympia hat mal wieder im Quotenkampf gewonnen: Die Bronzemedaille im Taekwondo für die Deutsche Helena Fromm sowie Silber und Bronze für die deutschen Stabhochspringer Björn Otto und Raphael Holzdeppe sind am Freitagabend auf das meiste Interesse bei den TV-Zuschauern gestoßen.
„We love Lloret“: Spanier beschweren sich über ProSieben-Format
Neuer Ärger für die neue Reality-Doku "We love Lloret" von ProSieben. Nachdem das Format Mitte Juli bereits ins Visir der Medienwächter geraten war, beschwerte sich nun der spanische Küstenort Lloret de Mar, die Reality-Doku habe das Ansehen der Stadt beschädigt. Rechtliche Schritte werden geprüft.
„Die Bauretter“: RTL2 setzt weiterhin auf Doku-Soaps
RTL2 will auch in Zukunft mit Doku-Soaps am Abend punkten. Mit "Die Bauretter" startet der Sender am 14. August ein neues Format, bei dem ein Team aus Profis den Bauherren unter die Arme greifen soll, die Opfer von Baupfusch geworden sind.
„Zeit der Helden“: Serie von Arte und SWR spielt in Echtzeit
Der Kulturkanal Arte und das Regionalprogramm SWR planen für 2013 mit einem aufsehenerregenden neuen TV-Format. Die Serie "Zeit der Helden" soll ähnlich wie der US-Hit "24" in Echtzeit ablaufen. Im Gegensatz zum berühmten Pendant soll jedoch auch die Uhrzeit stets in Echtzeit abgebildet werden.
TV-Quoten: Beachvolleyballer holen neuen Rekord
Es war der große Abend von Julius Brink und Jonas Reckermann, denn die beiden deutschen Beachvolleyballer holten im Finale gegen Brasilien olympisches Gold. Ganz vorn konnten sich die Athleten auch in den TV-Quoten platzieren: mehr als acht Millionen fieberten vor den Bildschirmen mit.