ARD-Film über Honecker: Wie die DDR Gegner mundtot machen wollte
In geheime Isolierungslager wollte die Stasi Tausende Oppositionelle am Tag X stecken. Anhand von Stasi-Dokumenten sowie Zeitzeugenberichten rekonstruieren die Dokumentarfilmer Katharina und Konrad Herrmann diese dunkle Seite ostdeutscher Geschichte.
Die erfolgreichsten Streamingformate im Mai
"Tote Mädchen lügen nicht" belegt im "Goldmedia"-Serien-Ranking für den Monat Mai die Pole Position. In der Kategorie Film kann die Neuadaption von "Baywatch" mit Dwayne Johnson klar punkten.
[TV-Quoten] Ägypten-Krise bestimmt das Abendprogramm
Die Ereignisse in Ägypten bestimmten am Donnerstagabend das Fernsehprogramm. Die "Tagesthemen Extra"-Sendung mit der Rede des ägyptischen Präsidenten Mubarak ergatterte mit über sechs Millionen Zuschauern den Tagessieg.
WDR mit umfangreichem Programm zum CSD
Den Christopher Street Day nimmt der WDR zum Anlass, sich queeren Themen zu widmen. Zum 50. Jubiläum des Events zeigt der Sender "Küsst euch! Die große Show zum CSD".
Sky zeigt vierte Staffel der Dramaserie „Rectify“
Bei Sky startet die vierte Staffel des Psychodramas "Rectify". Die neuen acht Folgen sind zugleich auch die letzten der Serie. Sie nähern sich dem Geheimnis des wegen Mordes verurteilten Daniel.
ZDFzoom widmet sich Güterzug-Problemen
Während die europäischen Nachbarn viel Geld in den Güterfernverkehr investiert haben, steht Deutschland beim Bahngüterverkehr auf der Bremse. Diesem Problem widmet sich "ZDFzoom" am 4. Oktober.
Tele 5 feiert besten Januar in der Sendergeschichte
Ausgerechnet im Schatten des RTL-Dschungelcamps hat der kleine Privatsender Tele 5 nach eigenen Angaben den höchsten Monats-Marktanteil seiner Geschichte eingefahren.
TV-Quoten: Dschungel-Promi-Dinner verliert an Würze
Am Sonntagabend ging das gemütliche Dinnieren der 2014er "Dschungelcamp"-Kandidaten in die zweite Runde - allerdings weniger erfolgreich als beim ersten Durchgang. Klarer Tagessieger war dagegen der Kieler "Tatort", der nur knapp an der 10-Millionen-Marke vorbeischrammte.
Tierquälerei im TV? ZDF unter Beschuss
Martin Rütter, "Der Hundeprofi" von Vox erhebt Vorwürfe gegen die Macher von "Versteckte Kamera": Deren Idee, Hunden vor laufender Kamera Streiche zu spielen, überschreite die Grenze zur Tierquälerei.
Phoenix widmet sich Zeitalter der Kreuzzüge
Bonn - Der Ereignis und Dokumentationskanal Phoenix widmet sich heute Abend mit drei Dokumentationen dem Zeitalter der Kreuzzüge.