Sabine Christiansen: TV-Talkshows sind meist austauschbar
Die frühere ARD-Moderatorin Sabine Christiansen hat erneut die Einförmigkeit der politischen Talkshows im Fernsehen moniert. "Wir haben zu viel vom Gleichen", kritisierte die 53-Jährige.
[Interview] Loewe-Chef: „Der Preis ist für uns nicht das Thema“
Der deutsche Fernsehgeräte-Spezialist Loewe steckt in diesem Jahr in den roten Zahlen fest. Auf der Elektronik-Messe IFA in Berlin sprach Loewe-Chef Oliver Seidl darüber, wie er wieder Geld verdienen will und warum das Unternehmen an der Produktion in Deutschland festhält.
[TV-Quoten] ARD-Volksmusik profitiert vom heißen Spätsommer
Der heiße Sommerabend macht es möglich: Die jungen Zuschauer sind unterwegs, bei den Älteren setzt sich überraschend die ARD-Volksmusiksendung "Melodien der Herzen" im Quotenrennen gegen die privaten und öffentlich-rechtlichen Konkurrenten durch.
Harald Schmidt: „Ich bin jetzt da, wo ich hingehöre“
Zum Neustart der "Harald Schmidt Show" bei Sat.1 hat der Late-Night-König in einem verbalen Rundumschlag vergiftetes Lob an Kollegen, Öffentlich-Rechtliche und Privatsender gleichermaßen ausgeteilt. Insbesondere Thomas Gottschalk bekam dabei für den Wechsel zur ARD sein Fett weg.
[Serienstart der Woche] Stephen-King-Mystery in „Haven“
Viele Regisseure haben versucht, die Worte von Kultautor Stephen King auf Zelluloid zu bannen. Nur wenigen ist es gelungen. Die Köpfe hinter "Haven" waren sich dessen bewusst und lehnten die Mystery-Serie nur lose an Kings Roman "Colorado Kid" an. Die rätselhafte Spannung wollten sie beibehalten. Die Serie startet am 7. September um 22.00 Uhr auf RTL2.
NDR baut Angebote für Blinde und Hörgeschädigte aus
Einen weiteren Ausbau barrierefreier Angebote des NDR hat Intendant Lutz Marmor am Freitag (2. September) bei der Informationsveranstaltung "Barrierefreier Rundfunkzugang" in Hamburg angekündigt.
ARD-Filmtochter Degeto will weg vom Herz-Schmerz-Image
Degeto-Filme sind gleichbedeutend mit Kitsch, übertriebener Romantik und jeder Menge Herz-Schmerz - mit diesem Image will die neue Geschäftsführerin des ARD-Tochterunternehmens, Bettina Reitz, aufräumen.
[TV-Kritik] 50. Köln-„Tatort“: Viel Blut, viel Wurst, viel Depri
Jubiläum beim Kölner "Tatort": Ballauf und Schenk ermitteln zum 50. Mal. Gemeinsam erlebtes Elend und viele in trauter Zweisamkeit verspeiste Curry-Würste haben sie zusammengeschweißt. Doch ausgerechnet jetzt will Ballauf gehen.
ZDF-Late-Night mit Monika Gruber parodiert Stars und Sternchen
Das ZDF baut sein Comedy-Angebot aus. Im nächsten Jahr soll die bayerische Kabarettistin Monika Gruber zehnmal im Jahr in einer Boulevard- und Gesellschaftssatire aktuelle Ereignisse aus der deutschen Medienwelt für den Mainzer Sender aufs Korn nehmen.
Giga plant Comeback als Web-TV – Rückkehr ins Fernsehen?
Der ehemalige Games- und Lifestyle-Sender Giga soll mit einem eigenen TV-Format wiederbelebt werden. Der jetzige Giga-Inhaber, die Econa Internet AG, plant eine wöchentliche Live-Sendung im Rahmen der Internetplattform.