Pakistans Kabelbetreiber stoppen BBC-Ausstrahlung
Aus Protest gegen die Ausstrahlung einer kritischen BBC-Dokumentation haben private Kabelanbieter in Pakistan den britischen Sender aus ihrem Programmangebot entfernt.
„Frauentausch“: Folge 300 und trotz Kritik kein Ende in Sicht
Am heutigen Donnerstag strahlt der Privatsender RTL2 um 21.15 Uhr die bereits 300. Folge seiner nicht unumstrittenen Reihe "Frauentausch" aus. Das Format startete am 14. Juli 2003 - ein Ende ist trotz aller öffentlichen Vorbehalte nicht in Sicht.
Erfinder von TV-Zeichentrickkult „Der kleine Maulwurf“ gestorben
Der kleine Maulwurf ist mit Charme, Neugier und Schaufel in mehr als 80 Ländern der Welt zu einem Fernsehliebling der Kinder geworden. Der Schöpfer der Trickfigur, der Tscheche Zdenek Miler, ist im Alter von 90 Jahren in einem Sanatorium gestorben.
Online-Fangemeinde von Casting-Show „Voice of Germany“ wächst
Die neue Talentshow "The Voice" von ProSieben und Sat.1 hat nicht nur im Fernsehen zahlreiche Fans für sich gewonnen. Auch die Anhängerschaft auf den sozialen Plattformen Facebook und Twitter wird immer größer.
ARD-Themenwoche 2012 widmet sich „Leben mit dem Tod“
Wie gehen wir mit dem Sterben und wie mit dem Tod um? Diesen Fragen widmet sich die nächste ARD-Themenwoche 2012, die unter dem schwierigen Motto "Leben mit dem Tod" steht.
ARD-Talkshows am Beliebtesten in Schleswig-Holstein und Bremen
"Günther Jauch", "Beckmann", "Anne Will" und Co. schalten am häufigsten die Bürger aus dem Nordwesten von Deutschland ein. Die wenigsten Anhänger finden die Talk-Sendungen des Ersten in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen.
ZDF startet im Dezember neue „Terra X“-Reihe mit Dirk Steffens
Am 4. Dezember nimmt das ZDF seine Zuschauer wieder mit auf eine Weltreise und startet die Doku-Reihe "Terra X: Faszination Erde - mit Dirk Steffens". Die Reise beginnt im fernen Australien.
Nachrichten am Vormittag: ARD appelliert an ZDF
Die ARD appelliert an das ZDF, die "heute"-Nachrichten am Vormittag doch nicht durchgängig zu senden. Als Grund nannte sie die hohen Mehrkosten, die entstehen würden, wenn die ARD dann ebenfalls eigene News-Formate für den Vormittag produzieren müsste.
Red Nose Day 2011: Spendenmarathon auf vier Sendern
ProSiebenSat.1 weitet seinen diesjährigen Red Nose Day auf alle Free-TV-Sender der Mediengruppe aus. In Beiträgen, Sendungen und prominenten Aufrufen wollen Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und Sixx beim Publikum für Geldspenden trommeln.
Bestätigt: ARD verlängert Vertrag mit Mehmet Scholl [Update]
Auch für die kommenden zwei Jahre wird Mehmet Scholl als Fußballexperte bei der ARD vor der Kamera stehen. Der 41-Jährige hat seinen Vertrag mit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt bis zum Sommer 2014 verlängert.