„Tatort“ und „Mord mit Aussicht“ ergattern Fernsehkrimi-Preis
Der Münchner "Tatort" und die WDR-Serie "Mord mit Aussicht" sind beim Krimifestival "Tatort Eifel" in Daun mit dem Roland-Filmpreis ausgezeichnet worden.
Free- und Pay-TV: Internationaler Fußball satt ab Dienstag
Fußballfans können das Champions-League-Spiel des FC Bayern München gegen Manchester City am Dienstag (27. September, 20.45 Uhr) live nur beim Pay-TV-Sender Sky verfolgen. Zahlreiche internationale Auftritte deutscher Teams laufen allerdings auch im frei empfangbaren Fernsehen.
[Serienstart der Woche] „Der kleine Prinz“ kehrt zurück
"Prinzessin Lillifee", "SpongeBob Schwammkopf" und "Bob der Baumeister" begeistern die Kids heutzutage. Die neue Animationsserie "Der kleine Prinz" feiert im Oktober Deutschlandpremiere. Wird auch sie Einzug in die Kinderherzen halten - oder zumindest nostalgische Erinnerungen bei den Eltern wecken?
[Interview] Heinz Hoenig wird 60 – und hat noch viel vor
Der Schauspieler Heinz Hoenig gilt als einer der beliebtesten und bekanntesten Charakterdarsteller in Deutschland - am heutigen Samstag wird er 60 Jahre alt. Seinen Durchbruch schaffte er mit Dieter Wedels TV-Mehrteiler "Der große Bellheim". Für die Zukunft hat sich der Jubilar viel vorgenommen: Tabaluga, Kinderfilme, ein neues Buch - und einen Stier.
Vom BR ins Erste: Drehstart für zweiten „Kluftinger“-Krimi
Der kauzige Allgäuer Kommissar Kluftinger ermittelt bald wieder im TV - und wird vom Bayerischen Fernsehen in die ARD befördert. Am kommenden Montag beginnen die Dreharbeiten für den zweiten "Klufti"-Krimi in Kempten und Memmingen.
[Kritik] Kölner „Tatort“ ermittelt Tod im Gentechnik-Institut
Tod durch Trockeneis - die Kölner "Tatort"-Ermittler Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln an diesem Sonntag (20.15 Uhr) in der ARD im Umfeld eines Gentechnik-Instituts.
[TV-Quoten] „Wickie“ triumphiert für Sat.1 – „Polizeiruf“ mau
Auf dem ungewöhnlichen Sendeplatz am Freitag um 22.00 Uhr hat der aus Jugendschutzgründen verlegte "Polizeiruf 110" aus München um ein Bombenattentat im Fußballstadion nur 2,7 Millionen Zuschauer (12,1 Prozent Marktanteil) angelockt.
Drei neue ZDFneo-Reihen über Wünsche, Wohlstand und Blondinen
Frischer Wind am Wochenende: Drei neue Dokumentationsreihen auf dem digitalen Spartensender ZDFneo befassen sich ab dem heutigen Samstag (24. September) mit Träumen, dem Wohlstand und seinen Folgen.
Langjähriger Chef von Spiegel TV geht von Bord
Cassian von Salomon (55), langjähriger Chefredakteur und Geschäftsführer von der Hamburger Produktionsschmiede Spiegel TV, wird das Unternehmen zum Ende des Monats verlassen.
Stummfilm-Meisterwerk von Lubitsch bei Arte – erstmals in HD
Der Kulturkanal Arte zeigt am kommenden Montag (26. September, 23.45 Uhr) mit dem 1922 uraufgeführten "Das Weib des Pharao" ein Meisterwerk des deutschen Stummfilms erstmals in einer teilweise viragierten (eingefärbten), restaurierten HD-Fassung.